Wie lernt man am besten für Klassenarbeiten?

2 Antworten

Jeder ist ein anderer Lerntyp, lernt anders. ist auch ein Unterschied ob man für Mathe lernt oder für Erdkunde oder Deutsch.

Ich habe immer rechtzeitig vor Klassenarbeiten angefangen, so 2 Wochen. Mir kleine "Lernportionen" erstellt. Und das vom Vortag noch mal kurz wiederholt. Am letzen Tag vor der arbeit habe ich nichts neues mehr gelernt sondern nur noch am nachmittag kurz wiederholt.

Für Vokabeln, Formeln etc sind Lernkarteien ganz gut

Nicht zu viel auf einmal lernen immer wieder KLEINE Pausen machen.

Damit bin ich immer ganz gut gefahren

Ich erkläre meinen schüler:innen immer dass es keine Methode gibt die was für alle ist.

Aber was vielen hilft ist, sich einen spicker zu schreiben (auch wenn du keinen benutzen darfst) oder ein Thema jemand anderem zu erklären (oder halt still im kämmerlein so zu tun als als ob man es wem erklärt wenn niemand mit lernt)

Auch sinnvoll ist sich spezielle Themen mal auf YouTube.und co von Ner anderen Person als dem eigenen Lehrer erklären zu lassen. Es gibt Unmengen an Beispielen und Tutoren kostenlos im Netz.

Und falls dir das liegt kannst du natürlich auch schlicht ünungsaufgaben in Physik, Chemie, Astro, Mathe und co) rechnen wenn du zur Kontrolle lösungen da hast.

Bei anderen Fächern sind die oben genannten Methoden trotzdem effektiv.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung