Wie kann man mit 150 Euro im Monat für einen Single überleben?

6 Antworten

Das geht sogar mit weniger als 150€ pro Monat. Und zwar mit guter Planung und damit nicht jeden Mist zu kaufen. Und vor allem mit frisch kochen denn da bekommt man viel mehr Portionen für weniger Geld raus als wenn man das gleiche Zeug fertig kauft.

Ich ernähre mich im Schnitt von 80 bis 100 € pro Monat und das gesund, abwechslungsreich und ausgewogen. Und ich koche täglich . Aber ich habe auch sehr sehr früh gelernt mit sehr wenig Geld auskommen zu müssen. und auch meine Mutter hat mir sehr viel beigebracht was das kostengünstige Kochen angeht.

Und vieles habe ich mir im Laufe der letzten 13 Jahre auch selbst beigebracht. Z.b wie ich Reste und vor allem auch gemüsegrün für weitere Gerichte weiterverwenden kann. Dass man aus Möhrengrün oder Radieschen grün z.b Pesto herstellen kann oder dass man aus den Blättern vom Blumenkohl noch Suppe herstellen kann, den Strunk vom Blumenkohl oder Brokkoli für Ofengemüse nutzen kann oder in der Pfanne anbraten oder auch für Suppe nutzen kann. Dass man nicht jeden Mist kaufen muss nur weil man vielleicht darauf gerade Bock hat. Dass man auch erstmal das was man zu Hause hat verarbeitet bevor man neue Sachen kauft (und das daraus oft sehr leckere Gerichte noch entstehen können). dass das MHD nicht bedeutet dass etwas beim Erreichen absolut tödlich ist sondern dass sehr viele Dinge auch weit nach mhd noch vollkommen in Ordnung sind. Dass man keine markenartikel kaufen muss sondern die No Name Produkte den Marken in nichts nachstehen weil sie aus derselben Fabrik und vom selben Hersteller kommen nur günstiger verkauft werden. Dass man auf saisonales Obst und Gemüse zurückgreifen sollte oder auf TK Ware. Dass man nicht alles nur in einem einzigen Laden kaufen sollte sondern auch mal die Preise vergleicht denn oft ist es in einem anderen Laden gerade günstiger weil im Angebot oder sogar regulär günstiger zu bekommen ist. Allgemein mehr nach Angeboten einkaufen und sich vorher einen Plan machen was man die Woche überhaupt essen möchte und dabei eben auch die Vorräte mit einbeziehen. Oder dass man sehr viel selbst herstellen kann anstatt es fertig kaufen zu müssen denn selbstgemacht ist es oft günstiger.

Brot gibt es im übrigen bei mir täglich allerdings selbst gebacken zum Frühstück. Kostet mich dann nämlich pro Kilo gerade einmal zwischen 50 Cent und 1€ je nachdem welches Brot ich backe. Wenn ich mir überlege dass das günstigste Discounter Brot pro Kilo schon 2€ bald kostet und das beim Bäcker er mit 5€ deklariert werden kann oder mehr liege ich mit meinen 50 Cent bis 1 € deutlich günstiger beim selbermachen. Dagegen gibt es fertiggerichte nie bei mir weil sie mir a gar nicht schmecken und b mir viel zu teuer sind. Bevor ich mir ein fertiggericht kaufe was für mich eine Portion ist und wofür ich dann 3-5 Euro zahle, koche ich mir das selbe Gericht lieber selbst und zahle für mehrere Portionen mit denen ich dann auch mal zwei Tage hinkomme 3-5 Euro.

Je nach Planung und koch dir die sachen am besten zuhause es gibt auch sehr schnelle aber leckere Rezepte

Fertiggerichte sind deutlich teurer als mit frischen Zutaten selbst kochen.

Schau beim Einkaufen, was grade saisonal und lokal angeboten wird. Das ist in der Regel auch günstig.

Für 150,-€ kann man gut und frisch kochen.

Günstig ist:

  • Nudeln, Reis, Kartoffeln, Mehl
  • Haferflocken, Sonnenblumenkerne
  • Linsen, Kichererbsen, viele andere Hülsenfrüchte
  • Tiefkühlgemüse, z.B. Blumenkohl, Spinat
  • Gemüse der Saison, z.B. Karotten sind recht günstig
  • Obst der Saison, z.B. Apfel
  • Passierte Tomate
  • Salz, Öl, Hefe, Backpulver

Damit kann man ziemlich viele Gerichte - von Müsli über Brot bis Nudeln mit Linsenbolognese zaubern.

Jeden Tag frisch kochen ist wesentlich günstiger als Fertiggerichte, die sehr teuer sind.

Tiefgefrorenes Gemüse, keine Fertiggerichte, vom Discounter ist deutlich günstiger als frisches Gemüse und enthält sogar mehr Vitamine.

Ein großer Sack Kartoffeln, die klassische Sättigungsbeilage, Nudeln und Reis, damit hast du mit dem Tiefkühlgemüse jeden Tag eine Abwechslung beim essen.

Auf Angebote und saisonalen Obst und Gemüse achten und du kommst mit 150-200 Euro aus.