Wie heiße ich?

10 Antworten

Hallo Tim,

ich darf Dich auch so in meiner Anrede nennen, denn der Name steht in Deiner Geburtsurkunde und ist somit Dein formaler Vorname.

Es ist Dir aber unbenommen, informell, d.h. für den täglichen Umgang, den Namen zu erweitern, wie Du ihn magst (z.B. Timothy). Auch kannst Du weitere informelle Namen anhängen, ohne, dass sie dem Standesamt bekannt wären.

Auch ich habe einen formalen Einzelnamen und mir erst kürzlich einen zweiten informellen Namen, der für mich eine besondere Bedeutung hat, zugelegt.

Ein Name kann aber auch formal geändert werden - mir ist eine Person persönlichlich bekannt - aber das mag von bestimmten Voraussetzungen abhängen, die einem das Standesamt erklären kann. Wenn Du noch keine achtzehn Jahre alt bist, müssten Dir Deine Eltern dazu helfen.

So wäre informell wie formal die Kombination "Timothy Tim" denkbar, wo zunächst die Langform und dann die Kurzform genannt würde.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du heißt Tim. Tim ist ein eigenständiger Name.

Genau wie Timothy

Nein, wenn in deiner Geburtsurkunde Tim steht, bist du Tim.

Tim kommt auch nicht von Timothy, das ist nur die englische Ableitung. Es kommt von Timotheus. Das dürfte griechisch sein. Was das auf Deutsch heißt, weiß ich nicht. Irgendwas mit Gott.

Offiziell bist und bleibst du Tim. Inoffiziell kannst du dich nennen, wie du willst. Timothy, Timotheus oder Pumuckl, das ist egal,

Für dich ist es nicht Timothy, da deine Eltern nur Tim angegeben haben.

Nur weil andere diese Ableitung haben, bekommst du sie nicht einfach so.

Woher ich das weiß:Hobby – Gerne helfe ich jedem mit meinen Erfahrungen.