Wie hast du die "reale Beziehung" verkraftet?

7 Antworten

Frauen und Männer lieben auf unterschiedliche Weise. Frauen handeln oft opportunistischer, was auf die Dynamik der Beziehung zurückzuführen ist. Hypergamie und Opportunismus sind abstrakte Konstrukte, die nicht direkt von realen Gegebenheiten abhängen, sondern von der Beziehung selbst. Die beste hypergame Option wird durch das weibliche Selektionsverfahren bestimmt und ist nur solange gegeben, solange die Dynamik für die Frau günstig ist.

Männer müssen sich ständig weiterentwickeln, während Frauen versuchen, ihren Status zu bewahren. Unsicherheiten und Ängste sind Teil des Lebens und fördern den Wunsch nach Sicherheit und monogamen Beziehungen. Das Leben bietet ständig neue Herausforderungen und Chancen. Daher ist es normal, dass Männer nicht immer alles unter Kontrolle haben und manchmal Schwächen zeigen. Wichtig ist, in schwierigen Situationen nicht die Fassung zu verlieren, sondern rational nach Lösungen zu suchen und daran zu wachsen.

Frauen, die viele Beziehungen hinter sich haben, verstärken ihre hypergamen Tendenzen. Dieses Verhalten ähnelt einem Vogel, der stärker tanzt, wenn er keine Belohnung erhält, anstatt zu erkennen, dass es keine Belohnung mehr gibt. Anfangs sind die Ansprüche aufgrund fehlender Erfahrung gering und werden unbewusst durch das Selektionsverfahren bestimmt. Nach negativen Erfahrungen erhöhen sich die Standards kontinuierlich, bis kein Mann den hypergamen Ansprüchen mehr genügt. Narrative wie "Body Positivity", Feminismus, und "mit 30 beginnt das Leben erst" verdrängen die Realität der biologischen Uhr und die Verringerung der männlichen Optionen.

Die Natur ist gleichgültig gegenüber individuellen Gefühlen. Männer müssen neue Kompetenzen entwickeln, insbesondere die Fähigkeit, Beziehungen zu beenden, die keinen Sinn mehr machen. Diese Entwicklung ist notwendig für das Wachstum der Menschheit. Frauen entwickeln sich oft erst, wenn sie auf sich allein gestellt sind und durch die Trennung in eine Notlage geraten, die sie sonst vermieden hätten.

Wenn Frauen nach einer Trennung keine Lust auf Dating haben und alleine bleiben, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihre hypergamen Ansprüche überdenken und an sich arbeiten. Dadurch haben sie eine größere Chance, einen geeigneten Partner zu finden, weil sie sich tatsächlich verbessert haben.

Ein Schlüssel, der in jedes Schloss passt, ist ein Generalschlüssel. Ein Schloss, das von jedem Schlüssel geöffnet werden kann, ist ein billiges Schloss. Frauen, die zu feige sind, sich ihrer Entwicklung zu stellen, zeigen keine Moral und keine Prinzipien. Ihre äußere Stärke und Unabhängigkeit sind oft nur ein Ausdruck ihres Selbsterhaltungstriebs. Sie verstecken sich vor den negativen Gefühlen der Realität, anstatt sich ihnen zu stellen.

Ja, so ist es halt wenn die erste Verliebheit abklingt - erst dann stellt sich raus, ob eine Beziehung tragbar ist oder nicht ^^

Ist normal, man muss halt an einer Beziehung jeden Tag arbeiten.

Ich finde übrigens, es ist die Aufgabe des Mannes die kalten Füße der Frau zu wärmen! XD

Die reale Beziehung ist immer noch "... ich freu mich so auf Dich!" Auch nach etlichen Jahren Ehe und zusammenwohnen. Da gibt es also gar nichts zu verkraften.

Ich fand und finde die "reale Beziehung" immer besser als die ersten verklärten Monate. Da gab's nichts zu verkraften.

Das ist halt die realität ohne rosarote Brille....