Wie findet Ihr, dass "Apple" nun auch gendert?

Das Ergebnis basiert auf 43 Abstimmungen

Das Gendern ist Unsinn. 72%
Das Gendern ist richtig. 28%

16 Antworten

Das Gendern ist Unsinn.

Also bei mir persönlich hat es dazu geführt dass ich jetzt nach fast 14 Jahren iPhone Apple den Rücken kehre und zu Android wechsle.

Ich bin Autist und kann gegenderte Texte nicht sinnentnehmend lesen weil ich sehr stark auf visuelle Muster reagiere und mitten im Wort vorkommende Satztrennzeichen so stark irritieren dass der Flow beim Lesen dermaßen unterbrochen wird dass das vorher Gelesene unverarbeitet aus dem Kurzzeitgedächtnis fliegt. Mit iOS 15 kam zum Glück die Option, Browserplugins zu installieren und "Binnen-I be gone" war sehr rasch für iOS verfügbar. Auf der anderen Seite wurde die UI mit iOS 15 durchgegendert, ohne dass es in den Accessibility Settings deaktivierbar ist.

Eigentlich hat Apple in der Vergangenheit immer ein großes Herz für Behinderte gezeigt, diesmal werden Behinderte an der gesellschaftlichen Teilhabe aus ideologischen Gründen ausgegrenzt. Autisten sind auch bei Weitem nicht die einzige Gruppe die mit diesem verordneten Neusprech Schwierigkeiten haben. Man denke da auch an Menschen mit Dyslexie, Sehbehinderte die auf Reader angewiesen sind, Ausländer die die deutsche Sprache gerade erst noch lernen und denen damit nochmal Extrahürden auferlegt werden, ...

Ich habe als Betatester Apple ohne Ende Reports geschrieben dass die Genderschreibweise die UI bricht weil gerade auf kleineren Displays (z.B. iPhone SE 2016) Textfelder plötzlich zu klein sind und so Teile vom Nutztext fehlen und viele Menschen aus dem Autismusspektrum mit der Genderschreibweise generell massive Probleme haben. Es kam nie eine Reaktion darauf, das Thema wird einfach ausgesessen und totgeschwiegen.

Anscheinend stellt Apple Virtue Signaling über die Inklusion von Behinderten weil es "die falschen Behinderten" sind wenn diese nicht ins Weltbild passen. Es wäre ja kein Ding gewesen, in den Accessibility Settings eine Option für barrierearme Sprache anzubieten.

Ich habe die Hoffnung mittlerweile aufgegeben, dass Apple sich da nochmal bewegt und da ich nicht masochistisch veranlagt bin, blieb mir nur der Wechsel zu Android.

Kleiner Tipp für alle Android-User hier: Im "Kiwi Browser" aus dem Google Play Store lassen sich sämtliche Browser-Plugins installieren die für die Desktop-Version von Chrome entwickelt wurden. Somit auch "Binnen-I be gone", was es bis heute nicht als mobile browser plugin gibt und "The Cookie Monster", was alle Cookie-Zustimmungs-Vorschaltfenster entfernt und somit vor allem bei älteren Geräten für spürbar bessere Performance sorgt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Das Gendern ist richtig.

Ich finde gut, dass Apple mit der Zeit geht und so ein Statement setzt. Würde mich aber auch nicht wundern, könnte man diese Anzeige in den Optionen irgendwo wieder auf das generische Maskulinum umstellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich forsche als Linguist zum Thema "Gender(n)"

michi57319  16.06.2021, 20:50

Fänd ich praktikabel 👍

0
Das Gendern ist Unsinn.

Sowas ist einfach Dummheit. Am Liebsten das ganze Apple Elektroschrott verkaufen beziehungsweise zurückgeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wer schreibt den Leuten eigentlich vor, wie sie zu sprechen und zu schreiben haben?


Xoloitzcuintli  14.06.2021, 18:01

Unter anderem der Rat für deutsche Rechtschreibung.

0
Xoloitzcuintli  14.06.2021, 18:20
@kapundkappa

Nein, denn das Gendern, wie es hier gezeigt wird, widerspricht den Regeln der deutschen Sprache. Akzeptabel wäre beispielsweise "Lehrer und Lehrerinnen", anstatt "Lehrer", oder "Studierende" anstatt "Studenten". Wörter wie "Ärzt:innen"(ob nun mit Doppelpunkt, Sternchen, oder sonst etwas getrennt) sind aber nicht mit den Regeln der deutschen Sprache vereinbar.

1
kapundkappa  14.06.2021, 18:25
@Xoloitzcuintli

Also gibt es keinen Konsens dafür und das Gendern kann auch vom Rat für deutsche Rechtschreibung nicht vorgeschrieben werden? Die Leute machen das freiwillig?

0
Xoloitzcuintli  14.06.2021, 18:28
@kapundkappa

"Freiwillig" ist so eine Sache^^ Eher geben sie dem "Geschrei" einiger Personengruppen nach, die sich selbst Feministen nennen, der Definition dieses Wortes aber meiner Meinung nach nicht gerecht werden.

Dass sich das Gendern in dieser Form durchsetzt, ist quasi undenkbar.

0
kapundkappa  14.06.2021, 18:34
@Xoloitzcuintli

Puh, ich habe schon gedacht, diese Pseudo-Feministinnen drehen jetzt völlig ab. Was die verlangen finde ich ein bisschen übertrieben.

0
Tannibi  14.06.2021, 22:13
@Xoloitzcuintli

Sind das die Leute, die eine Rechtschreibreform zweimal reformieren mussten und danach ein kaum noch durchschaubares Chaos hinterließen?

0
Das Gendern ist Unsinn.

Meiner Meinung nach völlig unnötig und stört wenn man es liest