Werden oft alte Trassen von stillgelegten Bahnstrecken und Bundesstraßen für Überland-Radewege genutzt?

2 Antworten

Ob oft, weiß ich nicht, aber bereits hier in der Nähe kenne ich zwei solcher Strecken. und eine Weitere, nicht mehr als 120km von mir zu Hause weg.

Im Vergleich dazu aber auch 3 beräumte, teils wieder zugewachsene Strecken, oder "nur" zu Wanderwegen gemachten. Die sind aber teils schon >60 Jahre außer Betrieb.

Ja, oft werden alte Trassen von stillgelegten Bahnstrecken und Bundesstraßen für Überland-Radwege genutzt. Diese Trassen bieten aufgrund ihrer bestehenden Infrastruktur und der meist flachen und geraden Streckenführung ideale Bedingungen für Radwege. Zudem wird dadurch vorhandene Infrastruktur wieder sinnvoll genutzt und landschaftliche Eingriffe minimiert. Solche Umwidmungen fördern nachhaltige Mobilität und verbessern die Anbindung für Radfahrer in ländlichen Gebieten.