Wer wird Torschützenkönig bei der diesjährigen Fußball-EM?

Support

Diese Frage steht im Zusammenhang mit unserem EM-Gewinnspiel. Weitere Informationen zum Gewinnspiel findest Du auf unserer Aktionsseite.

Zur Aktionsseite

Mit der Beantwortung dieser Frage hast Du die Chance auf eines von zehn offiziellen Deutschland-Trikots.

24 Antworten

Wenn ich einen Tipp abgeben müsste, wer der Torschützenkönig bei der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft wird, würde ich auf Kylian Mbappé setzen. Seine Chancen, der Toptorjäger des Turniers zu werden, sind meiner Meinung nach sehr gut.

Mbappé ist ein außergewöhnlicher Spieler mit einer unglaublichen Schnelligkeit, Technik und Abschlussstärke. Seine Fähigkeit, Verteidiger mühelos auszuspielen und seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor machen ihn zu einem ständigen Bedrohung für jede Abwehr. Außerdem spielt er in einer französischen Mannschaft, die traditionell offensiv stark ist und viele Chancen kreiert. Das bedeutet, dass Mbappé viele Gelegenheiten haben wird, Tore zu erzielen.

Seine Leistungen bei vergangenen Turnieren und in der Liga zeigen, dass er in der Lage ist, auf höchstem Niveau zu performen. Zudem ist Mbappé nicht nur auf einen Spielstil festgelegt; er kann sowohl durch schnelle Konter als auch durch Kombinationen im Strafraum treffen. Dies macht ihn besonders gefährlich und schwer zu verteidigen.

Ein weiterer Faktor ist seine Erfahrung trotz seines jungen Alters. Mbappé hat bereits viele wichtige Spiele bestritten und weiß, wie er mit dem Druck umgehen muss. Diese mentale Stärke wird ihm sicherlich helfen, auch in kritischen Situationen die Nerven zu behalten und seine Chancen zu nutzen. (Vgl. EM 2016, war das glaube ich)

Auch wenn es viele andere talentierte Stürmer gibt, wie Harry Kane der auch gute Chancen hat. Denke ich hat Kylian Mbappé für mich die besten Voraussetzungen, diesen Titel zu gewinnen. Seine Kombination aus Talent, Teamunterstützung und mentaler Stärke machen ihn zu meinem Favoriten für den Toptorjäger der Europameisterschaft 2024.

Hallo,

das wird Harry Kane werden, denke ich. Vielleicht aber auch Mbappe. Die beiden Nationalmannschaften können recht wahrscheinlich auch weit kommen, damit auch viele Spiele absolvieren und in der Gruppenphase größtenteils recht überlegen spielen, vielleicht sogar auch im ersten KO-Spiel recht überlegen spielen. Das erhöht die Chancen nochmal.

Mit freundlichen Grüßen

Wenn Deutschland weit kommt, hätte Füllkrug bei seiner bisherigen Statistik( 11 Tore in 15 Spielen) gute Chancen

Sonst vermutlich Mbappé

Ich schätze, dass es Harry Kane wird, da er eigentlich der einzige im Team von England ist der die Tore schießt (vielleicht auch noch Foden), und ich vermute, dass England es wieder sehr weit schaffen wird.

Interessante Frage. Für mich würde es zwischen zwei Spielern stehen: Kylian Mbappé und Harry Kane. Ich denke aber eher, dass Harry Kane mehr Tore machen würde, da er mehr Tore dieser Saison hatte. Aber mal schauen vielleivht holt sich auch Bellingham die Torjäger-kanone