Wenn mein Haus Brennt, ich die Feuerwehr rufe und ich selber den Brand nach dem Anruf in den Griff bekommen habe, bezahle ich dann die Einsatzkosten?

4 Antworten

Von Experte Nomex64 bestätigt

Da beim Notruf eine reale Gefahr bestanden hat, ist der Notruf und der daraus resultierende Einsatz gerechtfertigt.

Brandbekämpfungsmaßnahmen beginnen ja immer erst nach dem Notruf, also ist der Erfolg beim Notruf noch gar nicht abschätzbar. Wenn das Feuer gelöscht ist, ist ein weiterer Anruf in der Leitstelle sehr sinnvoll, da der Kräfteansatz dann bereits auf der Anfahrt reduziert werden kann (nach Ermessen des Einsatzleiters) und ein wenig Spannung genommen wird. Ein Löschfahrzeug wird immer durchfahren, um ggf. mit der Wämebildkamera Nachschau zu halten und ein Rettungswagen, um dich auf eine Rauchgasvergiftung (welche bei eigenen Löschversuchen gar nicht so selten ist) zu untersuchen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Embelow 
Fragesteller
 20.06.2022, 19:17

Sehr Hilfreiche und Gute Antwort vielen dank!

2

Ich weiß nicht, in meiner Schule wurde die Feuerwehr schon 2x gerufen allerdings war die Situation anders; die Feuermelder sind von alleine losgegangen und die Schule musste trotzdem die Einsatzkosten bezahlen.

Ich weiß aber nicht ob man es auch bezahlen muss wenn es wirklich gebrannt hat


iwaniwanowitsch  20.06.2022, 18:25
Ich weiß nicht,

ist immer der beste Einstieg in die Antwort...

die Feuermelder sind von alleine losgegangen und die Schule musste trotzdem die Einsatzkosten bezahlen.

Da es sich um eine automatische Brandmeldeanlage handelt, logisch. Der Fragesteller legt eine reale Gefahr zu Grunde.

1

Ganz einfach: NEIN

Zuerst mal sind Brandeinsätze, nach den Feuerwehrgesetzen der Bundesländer, ohnehin kostenfrei. Und es ist auch kein Missbrauch von Notrufeinrichtungen.


Embelow 
Fragesteller
 20.06.2022, 18:09

Ok ist irgendwo logisch wollte nur sicher gehen xD Danke!

0
TW1920  01.07.2022, 21:28

Nur kostenfrei, wenn eine reelle Gefahr besteht...

1
TW1920  03.07.2022, 20:59
@Nomex64

Guck in die Feuerwehrgesetze - absetzen eines falschen Alarms bedeutet der Anrufer muss zahlen

0
Nomex64  03.07.2022, 21:35
@TW1920

Ich werde jetzt nicht alle 16 Feuerwehrgesetze durchsuchen, weil die welche ich kenne keinen solchen Passus haben.

Außerdem bestand beim Frager eine reelle Gefahr.

0
TW1920  04.07.2022, 20:27
@Nomex64

Beim Fragenden durchaus.

Kannst ja mal aus Spaß die Feuerwehr rufen, wenn du das nächste Mal den Nachbar grillen siehst - da würdest sehr sicher ne Rechnung bekommen ;)

0
Nomex64  04.07.2022, 22:03
@TW1920

Dann habe ich eventuell ein Verfahren wegen § 145 StGB am Hals, aber ganz sicher keine Rechnung der Feuerwehr.

Außerdem wäre das mit Stress verbunden, weil ich dann selbst los müsste.

1
Manu41957  31.12.2022, 23:15
@TW1920

Aber die Rechnung würde nicht von der Feuerwehr kommen

0

nein, weil du ein brennendes Haus vermutlich nicht alleine löschen kannst.

Feuerwehr macht danach ja noch eine Begehung, wegen glutnester, Statik (zumindest Grundstatik)


Embelow 
Fragesteller
 20.06.2022, 18:03

Ja geht eher darum wenn eine Mikrowelle brennt und ich sie doch noch löschen konnte bevor die Feuerwehr eintrifft. Es geht nur um den WENN FALL. Aber danke für die antwort!

1
data2309  20.06.2022, 18:05
@Embelow

nein, musst.du nicht.

Ein Brand kann auch schnell größer werden, trotz Löschversuche

1