Wendepunkte berechnen Analysis Warum darf dritte Ableitung nicht 0 sein?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die dritte Ableitung zeigt Dir, in welche Richtung am Wendepunkt die Krümmung wechselt. Ist sie gleich Null, wechselt die Krümmung nicht, Du hast also einen Sattelpunkt.


Florian733 
Fragesteller
 17.05.2024, 14:27

Danke

0

Die dritte Ableitung kann an einer Stelle 0 sein, und trotzdem kann eine Wendestelle vorliegen (z.B. für f(x) = x^5 an der Stelle x = 0) - in einem solchen Fall müssen weitere Untersuchungen angestellt werden. Wenn jedoch f‘‘‘(x_0) von null verschieden ist bei f‘‘(x_0) = 0, dann liegt in jedem Fall eine Wendestelle vor (hinreichendes Kriterium), und es ist alles gezeigt…

PS: Ein Sattelpunkt ist eine Wendestelle mit waagerechter Tangente am kritischen Punkt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – PhD Analytische & Algebraische Zahlentheorie

Florian733 
Fragesteller
 17.05.2024, 14:25

Danke

0