Welches Schulfach findet ihr am Besten?

Das Ergebnis basiert auf 38 Abstimmungen

Deutsch 26%
Anderes (z.B Kunst/Politik/Latein etc.) 26%
Englisch 13%
Sport 13%
Französisch 11%
Mathe 5%
Naturwissenschaften (welches am meisten?) 5%

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Anderes (z.B Kunst/Politik/Latein etc.)
Welches Schulfach findet ihr am Besten?

Gar keins. Ob ich ein Fach mag kommt bei mir immer extrem auf den jeweiligen Lehrer oder die jeweilige Lehrerin an.

In der sechsten Klasse war Geschichte mein Lieblingsfach. Die Lehrerin fand ich einfach super. Von den Themen her interessiert mich Geschichte auch am meisten... und trotzdem mag ich das Fach nicht besonders. Nach der sechsten Klasse hatte ich eine Lehrerin, die irgendetwas gegen mich hatte. Ich weiß immer noch nicht, was ich getan habe. Jetzt habe ich Geschichte als Neigungskurse gewählt und da sind wirklich nur die größten Idioten. (Die Frage ist, was das jetzt über mich aussagt.🤔)

In der neunten Klasse war mein Lieblingsfach Biologie. Niemand mochte die Lehrerin, weil sie streng war und ziemlich hohe Ansprüche hatte, aber ich mochte ihren Unterricht sehr. Ich fand ihn sehr interessant, meine Mitschüler eher weniger.^^ Zurzeit ist das Fach ganz ok, aber es wird mich nie wieder so begeistern wie in der neunten Klasse.

Kunst war immer sehr entspannt, aber jetzt habe ich das Fach nicht mehr.

Musik... joa, ich beschäftige mich viel mit Musik... aber eher nicht mit der Musik, die im Musikunterricht in der Schule behandelt wird. Ich hatte das Glück, dass mich meine damalige Musiklehrerin, eigentlich eine ziemliche Schreckschraube, mochte. Mir ist das Fach immer leicht gefallen, aber es war oft ziemlich langweilig. Dreiklänge, Tonarten, Intervalle, usw. bestimmen. Trotzdem hat Musik zu den Fächern gehört, die ich noch am meisten mochte. Mittlerweile analysieren wir irgendwelche uralte Kirchenmusik... kann das Fach jetzt nicht mehr leiden...

Wie ich schon geschrieben habe, kommt das bei mir ziemlich auf die Lehrer an. Wie soll man denn auch ein Fach mögen, wenn man ganz genau weiß, dass der Lehrer es schade findet, dass die Prügelstrafe abgeschafft worden ist? Dann gibt es auch noch die, die meinen ihre Schüler anschreien zu müssen, wenn sie etwas nicht wissen... usw.

Mathe hat mich nicht sonderlich interessiert, aber schlimm fand ich das Fach jetzt nicht wirklich... bis ich schlagartig nichts mehr verstanden habe. Ganz plötzlich kam das, wirklich. Früher immer Einsen und Zweien geschrieben und dann auf einmal nur noch Vieren.

Physik und Chemie haben mich noch nie sonderlich interessiert. Dann hatte ich drei Jahre lang Italienisch, obwohl ich das eigentlich nicht machen wollte. Man konnte das zwar freiwillig wählen, aber meine Eltern haben mich gezwungen. Französisch, Politik und Wirtschaft und Spanisch interessieren mich auch nicht wirklich. Sport muss jetzt auch nicht sein, da ich in jeder Sportart so dermaßen untalentiert bin.

Englisch habe ich als Neigungskurs gewählt, weil man da wenig lernen muss.😁

Und Deutsch... joa, das ist so eine Sache... ich finde einfach keinen Gefallen an dem Fach. Ich habe Faust mal freiwillig mit elf Jahren gelesen... aber sobald dieses Werk im Unterricht behandelt wird, verfliegt sofort jegliches Interesse daran.

Mathe

Tatsächlich ist das bei mir Mathe. Da ist wenigstens alles sehr logisch und eindeutig. Da gibt es nicht unzählige Lösungen (z.B. ist das in Deutsch so, wenn man eine Interpretation schreiben muss), sondern immer nur eine.


schwarzerkicker  28.11.2023, 00:10

Logisch ist eher Physik, Mathematik nicht wirklich.

1
Sport

Ich mag Sport sehr gerne. Aber ich finde das Fach Zeichnen auch cool

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Anderes (z.B Kunst/Politik/Latein etc.)

Musik finde ich am besten, das habe ich zwar nicht mehr, aber dafür habe ich mich am msisten interessiert und das hat viel Spaß gemacht - vor allem wenn man auch mal Praxis gemacht hat🎶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich vor allem mit 60er, 70er und 80er Musik
Anderes (z.B Kunst/Politik/Latein etc.)

Religion. Ist immer sehr entspannt. Wir reden viel und ich bin da auch sehr gut drin.