Welches Auto fahrt ihr aktuell privat?

14 Antworten

Welches Auto fährt ihr aktuell privat?

BMW 523i E39, Baujahr 03/1997, gekauft 06/2005. Nicht aus finanziellen Gründen, sondern aus voller Überzeugung.

Bild zum Beitrag

 - (Auto, Auto und Motorrad, Autokauf)

Nach 8 Jahren Passat Limousine 1.8 TSI DSG jetzt was kleiner, verbrauchsgünstiger und mit höherem Einstieg (altersbedingt sinnvoll):

VW T-Roc 1.5 TSI ACT OPF DSG R-Style

Bild zum Beitrag

 - (Auto, Auto und Motorrad, Autokauf)

checkpointarea  20.05.2021, 10:45

Das SUV, das bei vergleichbarer Motorleistung und gleicher Kraftstoffart verbrauchsgünstiger ist als eine Stufenhecklimousine, muss erst noch erfunden werden - ausgenommen freilich, Du gibst Dich außerorts mit maximal 100 km/h zufrieden, dann könnte der VW T-Roc als 1.5 TSI mit Zylinderabschaltung möglicherweise etwas sparsamer sein als ein VW Passat 1.8 TSI. Aber bei allem, was darüber geht, schlägt der viel schlechtere cw x A - Luftwiderstandsindex gnadenlos durch, da lässt sich die Physik kaum überlisten - zumal sich die ACT dann auch deaktiviert.

0
Zalla55  20.05.2021, 11:29
@checkpointarea

SUV ist als Begriff ja sehr flexibel. Ich fahre ja keinen Panzer wie Touareg oder X6 oder Q7.

Der T-Roc ist deutlich leichter als der Passat, und der cW-Wert ist nicht so viel schlechter wie du ihn darstellst. Beim Passat habe ich über die Laufzeit etwa 9 l/100km verbraucht, beim T-Roc bisher etwa 7,5 l/100km. Dabei ist streckemäßig rund 40% Stadt, 20% Landstraße und 40% Autobahn. Und fast immer ohne Stau. BAB-Geschwindigkeit liegt meistens bei max. 130 km/h, selten mal bis 150, oft um die 100.

0
Zalla55  20.05.2021, 11:35
@Zalla55
Der T-Roc ist deutlich leichter als der Passat

Das nehme ich mal zurück. Sind nur paar Kilo weniger. Umso erstaunlicher der Minderverbrauch, oder?

0
Zalla55  20.05.2021, 11:40
@Zalla55
cW-Wert ist nicht so viel schlechter

Doch, muss ich auch korrigieren. Der Passat hat cW*A von 0,661, der T-Roc 0,84.
Noch erstaunlicher, dass der 1,5 l/100km weniger verbraucht.

0
checkpointarea  20.05.2021, 17:06
@Zalla55
Umso erstaunlicher der Minderverbrauch, oder?

Jetzt hast Du mich neugierig gemacht, und ich habe mal recherchiert. Ich nehme an, es war ein VW Passat B6 1.8 TSI DSG mit 160 PS? Hierzu finde ich folgenden Spritmonitoreintrag:

https://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswagen/456-Passat.html?fueltype=2&constyear_s=2007&constyear_e=2010&power_s=160&power_e=160&gearing=4&powerunit=2

Zum VW T - Roc 1.5 TSI ACT DSG finde ich folgenden Eintrag:

https://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswagen/1639-T-Roc.html?fueltype=2&power_s=150&power_e=150&gearing=4&powerunit=2

Wären rund 11 statt der von Dir genannten 17 % weniger - geschenkt, der Unterschied ist minimal. Und Du bist sicher, dass die Fahrweise vergleichbar ist? Gleicher Arbeitsweg? Kein schonendes Einfahren beim neueren VW? Keine abweichende Jahreszeit? Keine extrasparsame Fahrweise? Dann ist die Reduktion bemerkenswert.

0
Zalla55  20.05.2021, 19:53
@checkpointarea

Ja, Fahrweise und Wege sind in etwa gleich. Und da ich immer so fahre, dass nicht hoch gedreht wird, brauche ich auch nicht besonders einzufahren. Ich bin halt sehr vorausschauend und eher defensiv unterwegs.

0
checkpointarea  20.05.2021, 20:13
@Zalla55

Der 1.5 R4 EA211 mit ACT ist schon äußerst effizient, was man z.B. daran erkennt, dass er bezüglich des Normverbrauchs die Werte des schwächeren 1.0 R3 EA211 erreicht. Nicht auszumalen, welche Werte anstünden, säße er in einer effizienten Karosse...

1
checkpointarea  21.05.2021, 14:26
@checkpointarea

Zu diesem Thema habe ich nun zwei Videos gefunden - angeblich auf der gleichen Strecke unter vergleichbaren Bedingungen ermittelt. Hier mal ein VW T-Roc 1.5 TSI:

https://www.youtube.com/watch?v=nzJiWo2QM0E&t=973s

Und hier der gleiche Motor in einem Skoda Octavia:

https://www.youtube.com/watch?v=_gkrFVnnCfk&t=1173s

Man sieht hier sehr schön den Einfluss der Karosserie, wie von mir vorab vermutet. Beträgt der Mehrverbrauch bei 80 km/h und 100 km/h nur rund 30-35 %, sind es bereits bei 120 km/h fast 50 % mehr. Nur mal so als Vergleich: Die rund 7 Liter, die ein VW T-Roc 1.5 TSI DSG ACT bei Tacho 120 erreicht, entsprechen dem Niveau meines BMW 523i E39 von 1997. Der hat keine Direkteinspritzung, keine Turboaufladung, keine Zylinderabschaltung, außerdem 6 Zylinder und 2,5 Liter Hubraum. Was er hat: Einen guten cw x A - Wert (cw = 0,28, Stirnfläche 2,12 m², macht einen Index von 0,59 m²). ;)

1

Einen BMW F11, allerdings wird der bald von einem VW Golf oder T-Roc abgelöst

BMW Z4 E85

E30 fährt aber aktuell noch nicht