Welche Tageszeiteinteilung ist korrekter?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Beide liegen falsch. 57%
Nur Nachteule hat recht. Der Frühaufsteher kann heulen. 29%
Beide haben recht. 14%
Nur Frühaufsteher hat recht. Der Nachteule kann heulen. 0%

1 Antwort

Hallo,

m. E. gibt es da kein korrekt(er).

Es ist nirgends festgelegt, wann die Tageszeiten beginnen und wann sie enden, welche Tageszeit welche Uhrzeit genau umfasst.

Das ist auch individuell unterschiedlich, in Abhängigkeit von der Arbeitszeit (Schichtarbeit, Früh-, Tag-, Mittel-, Spät- Nachtschicht), der Jahreszeit (im Winter wird es früher dunkel, im Sommer ist es länger hell), des Wohnortes usw.

Bis 1980 richtete sich das auch nach dem Fernsehprogramm mit Nachmittags-, Vorabend-, Abend- und Nachtprogramm, als es auch noch einen Sendeschluss und ein Testbild gab.

https://generationtestbild.wordpress.com/entwicklung-des-deutschen-fernsehens/fernsehen-in-der-brd-bis-1980/

https://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkprogramm

Auf dem Land in erzkatholischen Gegenden, z. B. in Bayern bestimmten die Feldarbeit und der Kirchgang die Tageszeiten.

Siehe: Angelusläuten, Elfuhrläuten (http://www.pfarrei-dietfurt.de/laeuteanlaesse.html)  

Bild zum Beitrag

AstridDerPu

 - (Schule, Mädchen, Schlaf)