Welche spanische Stadt eignet sich für eine Sprachreise?

7 Antworten

Málaga ist super. 3000 Jahre alt, die nachtaktivste Stadt Europas, Lebensfreude, die südlichste Großstadt Europas, subtropisches Klima, usw.

Wichtiger: in Málaga sprechen sie Spanisch, auch im Alltag, im Radio, TV, auf dem Amt. Alle Straßen- und Hinweisschilder sind auf Spanisch. In Valencia und Barcelona dominieren dagegen die Regionalsprachen (Valenzianisch bzw. Katalanisch) und verdrängen aus dem Alltag Spanisch.

Das schon: in den Sprachschulen lernst du korrektes Spanisch, egal in welcher Stadt. Aber der Alltag ist eben vor allem in Barcelona alles andere als Spanisch. Und du willst dein Spanisch ja auch außerhalb der Schule anwenden. Da ist Málaga um Längen besser dafür und nebenbei die Nr. 1 in Sprachreisen nach Spanien.

Jetzt kommt ggf. der Einwand wg. des Dialektes. Dazu muss man sagen, dass auch Katalanen Dialekt reden, d.h. deren Spanisch ist auch stark verformt (ich rede nicht von der Katalanischen Sprache, sondern vom katalanischen Dialekt im Spanischen mit seinem lallenden L, der gepressten Aussprache, usw.).

Hallo,ich selber war einmal in Barcelona und es war super toll!!! Es ist eine wahnsinnig aufregende Stadt, in der es super viel zu erleben gibt und zwar nicht nur Party, sondern auch Theater, Museen, Konzerte und Co, Strände, Sportliche Aktivitäten, Shoppen und vieles mehr. Allerdings kann Barcelona auch in der Hochsaison etwas anstrengend sein, weil besonders im Sommer viele Touristen da sind und du in der Stadt dir manchmal vorkommst wie in einer Legebatterie. Aber hier gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt und du dürftest nichts vermissen. Ich war auch einmal in Alicante, das war auch ganz nett, aber das ist auf jeden Fall eher eine Partyhochburg. In Barcelona habe ich nicht wirklich Englisch gesprochen, nur deutsch und spanisch und in Alicante habe ich hingegen sehr viel Englisch geredet, aber da habe ich auch in einer Multikulti-WG gelebt und in Barcelona bei einer Gastfamilie, da muss man dann ja die Sprache sprechen, normalerweise. Aber auch in der Sprachschule sprichst Du ja Spanisch, aber in Großstädten, in denen auch viele Touristen sind, wird natürlich öfter mal Englisch geredet als in kleineren Gegenden. Guck mal hier ein Artikel zu Barcelona, die Seite hat auch noch einen zu Madrid und zu Malaga, darf die aber nur einen posten(die Seite bietet auch noch einen Vergleichsrechner, mit dem du alle möglichen Angebote vergleichen kannst): http://www.sprachreisen.org/categories/5/articles/sprachschule-barcelona

Welche Stadt sich am besten eignet solltest du anhand deiner Interessen und Bedürfnissen entscheiden, z. B. :

  • Liebst du lieber Strand und Sonne oder lieber Kultur und Museen?
  • Willst du lieber Shoppen oder tolle Restaurants und regionale Spezialitäten kennenlernen?
  • Willst du lieber Einheimische kennenlernen oder bevorzugst du internationale Freundschaften mit Sprachschülern?
  • Oder suchst du einen Kursort mit einer Sprachschule die z. B. auch einnes deiner Hobbys mit im Kursprogramm hat (z. B. Salsa, Flamenco, Surfen oder Tauchen)?

Auf der Seite http://www.sprachreise-spanien.org/kursortwahl/ findest einen Entscheidungshelfer, der dich bei denen Gedankengängen unterstützt die richtige Sprachreise zu finden!

Hi! Ich habe bereits einen Sprachkurs in Valencia gemacht. Die Stadt ist echt super!! Zum einen gibt es einen tollen Strand, zum anderen ist die Stadt selbst auch sehr schön. Am besten hat mir die historische Altstadt gefallen, in der ich oft unterwegs war. Ich habe in einer Gastfamilie gewohnt und mit ihnen auch öfters etwas unternommen (Essen gehen, Ausflüge,…). So konnte ich auch außerhalb der Schule viel Spanisch sprechen. Mit meinen Mitschülern habe ich gleich am Anfang vereinbart, dass wir ebenfalls nur Spanisch miteinander sprechen, weil wir ja alle das gleiche Ziel haben – nämlich unsere Sprachkenntnisse zu verbessern. Und das hat auch ganz gut geklappt soweit :) Meine Sprachschule hat außerdem verschiedene Freizeitaktivitäten organisiert – ich war eigentlich ständig unterwegs und habe viel erlebt! Ich habe damals über sprachdirekt.de gebucht und es hat alles super geklappt!

Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du mir gerne schreiben ;)


jonas6872 
Fragesteller
 16.01.2015, 16:35

Vielen Dank für deine Empfehlung (: Auch dass diese Vereinbarung unter den anderen dort nur Spanisch zu sprechen gut geklappt hat überrascht mich positiv. Sprachdirekt werde ich mir mal ansehen (:

0

Kenne mich im Spanischen nicht aus, jedoch solltest du ein Gebiet wählen wo es nur einen sehr schwachen Dialekt gibt, da du dir sonst die Sprache verhaust (beispielsweise sollte man bei einer Sprachreise nach Italien nicht nach Sizilien und bei einer Englischen nicht nach Irland). Soweit ich weiß haben die Katalonier einen ausgeprägten Dialekt


jonas6872 
Fragesteller
 16.01.2015, 02:08

Nein, nicht wirklich. Die Katalonen haben ihr katalanisch, sprechen aber sonst reicht reines Spanisch, da wäre Malaga mit dem tatsächlichen Dialekt eher bedenklich, wobei dass für mich keine Rolle spielt. Ich brauche auch kein Salamanca-Spanisch, mein Spanisch ist schon gut genug um zwischen Dialekt und Hochsprache unterscheiden zu können.

Trotzdem Danke für den Tipp (;

0
besserefragen  16.01.2015, 14:47
@jonas6872

Quatsch, Katalanen haben zum einen Katalanisch, was Spanisch dort ziemlich verdrängt (zumal diese dort auch ggf. Spanien sind), aber Katalanen lernen zum Einen Spanisch als Zweitsprache und haben im Spanischen ebenso einen starken Akzent.

0