Welche Fische sind für ein 60 Liter Aquarium geeignet?

31 Antworten

Da gibt es eine ganze Reihe von Salmlern, Karpfenähnlichen und Barben, die infrage kommen.

Mit die beliebtesten Bewohner: Guppys, Platys, Neonsalmler...

Am besten du schaust mal in folgendes Forum:

http://www.aquaristik-live.de

Generell gebe ich meinen Vorrednern Recht. Je kleiner das Becken, desto größer der Pflegeaufwand. Dennoch kann man auch an einem 60l Becken sehr viel Freude haben. Für eine große Filterfläche sorgen (z.B. durch Hamburger Mattenfilter) gut bepflanzen, sparsam füttern, nicht zuviele Bewohner einsetzen und natürlich regelmäßige Teilwasserwechsel machen.

Viel Erfolg.

LDA25 (pittbullwelse), Zwergsaugwelse und davon jeweils zwei Stück. Ausserdem kleine Schwarmfische wie Neons, Guppies oder indische Glaswelse...Später wenn das Becken eingefahren ist, kannst Du sogar Garnelen darin halten. Das ist ein Teil unseres Beckenbesatzes mit dem Wir super klarkommen. Zwergfadenfische sind nur bedingt zu empfehlen...Ausserdem kannst Du rote Posthornschnecken einsetzen- die Blasenschnecken kommen mit den Pflanzen daher. In ein Becken dieser Größe solltest Du mindestens 7 oder 8 Pflanzen einsetzen, eine Wurzel für die Welse und etwas Moos.

Wenn ich das alles so lese,"Putzerfische, Platies oder Neons..." glaube ich das hier nur Tierquäler Tiere halten. Alleine Platies und Neons passen weder von den Wasserwerten zusammen und gehören schon gar nicht in ein Nano-Aquarium wozu auch 54L Becken zählen. Und diese selbsternannten Ratgeber-Menschen welche einen Sofortbesatz empfehlen und einen zweiten Besatz nach einer Woche... unglaublich. Scheinbar halten einige noch das Goldfischglas für Artgerecht und füttern mit Weißbrot.

Lass dir das schöne Hobby nicht von solchen Dilettanten kaputtempfehlen. Zu allererst gehört die ersten Wochen gar nichts an Fischen in das Becken. In einem Solchen Becken kannst du z.B. kleine Fische halten, es gibt viele auch sehr bunte Fische für Nano-Aquarien. Am besten kaufst du dir ersteinmal entsprechende Lektüre wo dir was über Aquarien beigebracht wird wie z.B. einfahren eines Aquariums, Wasserwerte... . Dann gibt es Spezielle Bücher für Aquaristik im Nanobereich bis 60 Liter wo auch ein entsprechendes Register über in Frage kommenden Tierbesatz drinnen steht. Gehe mit Gedult an die Sache ran. Wie bei jedem Tier braucht man gedult und Wissen.


Fishi1002  05.12.2014, 12:04

Ich glaube nicht das er das tun würde. Denn immerhin ist das Aquarium jetzt da! Ich habe auch ein 60 Liter Becken. Es dürfen bloß nicht zu viele Vische eingesetzt werden. Denn dann fühlen sich deine Fische auch wohl!!! Es ist besser diese kleinen Lebewesen nicht im Tierhandel zu lassen. Denn da kommen eine Menge Leute vorbei die an die Scheibe klopfen und so was. Die Fische würden sich bei dir sehr wohl fühlen.

0

Hallo! Also ich würde mir denken, dass Neonfische schön wären. Eben Schwarmfische generell. Meiner Meiung nach brauchst du dann auch gar keine anderen Fische.

Aber wenn du willst, wären noch ca. 4 Panzerwelse und 1-2 Antennenwelse gut.

Ich würde dir raten, dich einmal im Tiergeschäft bei Verkäufern zu erkundigen. Du kannst dich auch einfach spontan entscheiden. Wichtig ist eben nur, das die Fische nicht zuu groß werden...

Viel Glück! LG Verena


Fishi1002  05.12.2014, 12:07

Meiner Meinung nach würde ich jetzt nicht im Tiergeschöft nachfragen, denn die wollen ja eh bloß verkaufen...

0
Klarinett  22.01.2017, 18:54

Neons sind zwar meiner Meinung nach auch gut, aber die Panzerwelse würde ich nie unter 6 Tieren halten, und Antennenwelse werden 25 cm groß , und brauchen mindestens 120 Liter!!! 

0

hey. ich selber hab mit einem becken deiner größe angefangen und es mit einem purpurprachtbuntbarschpärchen besetzt, dazu noch 6 schwarze neons und antennenwelse. purpurprachtbuntbarsche sind echt wunderbare fische, pflegeleicht und meist kommt es sogar zur vermehrung im aquarium, was einen dann schon stolz macht. ich kann diese fische nur empfehlen :)