Welche Fantasy Romane empfiehlt ihr?

7 Antworten

Brandon Sanderson. Eigentlich alles von im

Elantris vielleicht als erstes dann bei gefallen die Nebelgeborenen Serie.

Aber aufjedenfall Der Weg der Könige. Das ist aber eine Riesenserie (Momentan schon) definitiv länger als Herr der Ringe wenn sie fertig ist (was noch lange dauern wird) vermutlich länger als Game of Thrones.
Weshalb du erst mal mit den Bücher oben schauen solltest ob du den Schreistil magst. Und dich erst dann an das Riesending wagst.


Ventus833 
Fragesteller
 30.06.2023, 14:33

Ja mach ich, danke!

0

Wenn es auch Richtung Science Fiction gehen darf: Ready Player One (ist auch verfilmt worden), bei dem merkt man daß er mit dem Herzblut eines echten Fans geschrieben wurde. Und die ähnlich gelagerte Serie Die Eisraben-Chroniken, es reicht aber nur den ersten Band zu lesen.

Als Klassiker sind die Bücher von Jules Verne zu empfehlen, viele davon fallen heute eher unter Steampunk Richtung Fantasy. Wenn es Richtung Horror gehen darf: alles von H. P. Lovecraft, ebenfalls ein Klassiker den man kennen sollte.

Auch wieder mehr SF als Fantasy aber generell gut zu lesen sind alle Bücher von Anne McCaffrey, insbesondere ihre Serie "Drachenreiter von Pern" (da warte ich schon lange auf eine GoT-ähnliche Verfilmung), die Bücher geben zwar eine Serie, können aber auch einzeln gelesen werden, als die erschienen sind haben Autoren noch nicht so stark auf Serie ohne vernünftigen Schluß in den ersten Bänden geschrieben.

Wolfgang Hohlbein hat viele gute Fantasy geschrieben, nur mit der "Moorhexe" war ich nicht zufrieden. Besonders gut waren seine frühen Sachen wie "Giganten", "Kreuzfahrt", "Raven - Schattenreiter" und die "Hexer"-Serie, weil die ursprünglich als Heftromane mit beschränkter Seitenzahl erschienen sind, da mußte er sich kurz fassen und konnte es nicht machen wie Stephen King (450 Seiten gepflegte Langeweile und erst auf den letzten 50 Seiten geht es wirklich ab), deshalb ist da selbst in den Nachdrucken viel Action auf wenigen Seiten enthalten.

Lian Hearn: Der Clan der Otori. 4 Bände, in einem japanisch angehauchten Fantasy-Setting; dazu kommt noch als 5. Band die Vorgeschichte. Lohnt sich!

Sabaa Tahir: Elias & Leia - 4 Bände. Der deutsche Titel hört sich nach Liebesgeschichte an - nichts könnte falscher sein! Ernsthaft - Wenn George R.R. Martin irgendwann keine Lust mehr hat, Game of Thrones zu Ende zu schreiben - in Sabaa Tahir hätte er die ideale Person, der er die Serie zur Vervollständigung übergeben könnte!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bibliothekar an einer Universitätsbibliothek seit 1989

Wie wäre es mit

Silver & Poison - Das Elexier der Lügen von Anne Lück

Die Dunkeldorn - Chroniken , Blüten aus Nacht von Katharina Seck

Market of Monsters - Bis auf die Knochen von Rebecca Schaeffer

Der schwarzzüngige Dieb von Christopher Buehlmann

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jonathan Stroud: Lockwood & Co 1-5

Neal Shusterman: Accelerati-Reihe 1-3

Michael Scott: Die Geheimnisse des Nicholas Flamel 1-6