Weißkohlsuppe. Wie lange muss der Kohl garen?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du wirst ihn wahrscheilich zwischen 30 und 50 Minuten kochen müssen. Aber das musst du zwischendurch probieren. Aber warum willst du ihn dann pürieren. Das wird doch wie wir in Wien sagen ein "Gatsch". Ich kann mir nicht vorstellen, dass das sehr appetitlich ist. Besser wäre, ihn von Anfang an sehr klein zu schneiden und ihn dann, wenn er gegart ist, so zu belassen. Wird schöner aussehen und du hast dann etwas im Mund, wo du noch ein kleines bisschen zum Kauen angeregt wirst und nicht einfach nur hinunterschlucken.


NiniWoobie 
Fragesteller
 30.09.2012, 09:03

Es stand so in dem Rezept, hab es aber nicht getan. War sehr lecker, die Suppe :)

0

Lass ihn vorerst eine halbe Stunde kochen und teste mal, eigentlich müsste das reichen...da Du auch noch pürieren willst muss der Kohl und seine Inhaltsstoffe nicht komplett ausgekocht werden...


Rheinflip  22.09.2012, 09:58

Halbe Stunde? Solange braucht kein Kohl. Bis dahin ist auch das letzte Vitamin verschwunden.

0
Rheinflip  22.09.2012, 09:58

Halbe Stunde? Solange braucht kein Kohl. Bis dahin ist auch das letzte Vitamin verschwunden.

0

Man merkt es ja, wenn die Kohlblätter schlapp über den Löffelrand hängen : )

Es ist zwar Zerstörerisch für die Vitamine, aaaber: So richtig gut schmecken Kohleintöpfe erst, wenn sie am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden - so wie bei Oma...

Länger kochen verdirbt zwar die Vitamine, macht den Kohl aber leichter verdaulich. An Kohlgerichte gehört daher auch immer etwas Kümmel (mitkochen)!

LG!

Ich gare Weißkohl ca. 30 Minuten. Das ist dann "bißfest", also noch etwas knackig. Aber wenn er püriert (das soll schmecken?) werden soll würde ich ihn schon ca. 45 Minuten garen.

speisen werden gegart - wäsche gekocht

so lange garen bis er weich ist - so wie du ihn haben willst

bissfest oder zum genuß ohne zähne

feste zeit gibt es nicht