Wass würdet ihr machen, wenn ihr nach 18 jahren erfahrt das euer Kind ein kukuckskind ist?

21 Antworten

Würde mich trennen, weil ich persönlich vertrauen in einer Beziehung am wichtigsten finde. Man hat ja trotz Kindern noch sein eigenes Leben und wenn man den Kindern das ganze erklärt und sie unterstützt fände ich das unproblematisch. Ob leibliche Kinder oder nicht nach 17/18 Jahren liebt man sie ja trotzdem wie die eigenen.

Kommt drauf an. Erstmal ist ein langes Gespräch fällig. Die Kinder bleiben natürlich meine Kinder. Aber ob das Vertrauen zu der Frau repariert werden kann, steht in den Sternen. Ich würde es als positiv werten, dass sie es gesteht und ehrlich sein will. Wenn sie das aber zum Schluss machen benutzt ist es ja sowieso klar aus. Es wäre selbstverständlich immer ein schwerer Schlag. Und ich kann mich ehrlich gesagt nicht zu 100% rein versetzen. Ich war noch nie mit wem so lange zusammen. Dann ist man ja schon durch dick und dünn gegangen und hat vll auch andere Probleme gemeistert. Also vielleicht schafft man es gemeinsam. Aus jetziger Sicht wäre es aber definitiv aus zwischen uns.

Ich würde die Frau hassen, nicht die Kinder. Die können nichts dafür und sind wie meine eigenen aufgewachsen. Die Frau hat sich hinterhältig durchfüttern lassen und 18 Jahre gelogen. Sie hat dem Mann quasi das gesamte Leben vorgelogen, der die ganze zeit dachte, er hätte leibliche Kinder während er die von der affaire großgezogen hat.

Also für mich wäre das die Scheidugn von der Frau aber die Kinder wären immernoch meine kinder, weil ich sie großgezogen habe und es sich dann so anfühlt und sie, wie gesagt, nichts dafür können. Würde aber alles daran legen dass die Frau keinerlei finanzielle Vorteile von der Scheidung bekommt.

Also bei einem Kind könnte man eine Fehltritt wohl noch verzeihen, aber bei gleich zwei Kindern steckt doch schon mehr ein systematischer Betrug dahinter. Das ginge dann an die letzte Substanz des Vertrauens.

Auf diese ohnehin hypothetische Frage kann man nur ebenso antworten. Man muss die Gesamtsituation betrachten: Liebt man die Frau noch? Verkraftet man den Vertrauensverlust? Wie lange lief der außereheliche Betrug? etc. Erst dann könnte ich eine abschließende Antwort geben. Zur Fortsetzung der Beziehung müsste jedenfalls für mich eine Perspektive zu erkennen sein.


Junji5 
Fragesteller
 24.12.2022, 12:20

Die hat dich 18 Jahre lang betrogen.

Was gibt es da noch mit der zu besprechen?

0
verreisterNutzer  24.12.2022, 13:57
@Junji5

Nun, wenn du es Dir so einfach machst, kannst Du das natürlich tun. Auch das ist in Ordnung

0

Wenn man zu den Kindern Erin gutes Verhältnis im Laufe derJahre aufgebaut hat, so würde ich dieKinder akzeptieren. Weil man ja nicht wusste, dass dieKinder einen anderen Erzeuger haben, nahm man an, dass es die eigenen Kinder sind.

Wenn die Frau dann nach Jahren erklärt, dass das Kind von einem anderen Erzeuger ist, wäre das ein Vertrauensbruch der besonderen Art. Dann würde ich mit dieser Frau klären, warum sie mir das in all den Jahren verschwiegen hat.

Ob ich mich dann von dieser Frau trennen würde, käme darauf an, welche Gründe sie vorbringt, um. ihr Verschweigen zu rechtfertigen.