Was wenn ein Jobrad gestohlen wurde?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

1.) Jeder nicht, aber Profis bekommen jedes Schloss reltiv schnell auf
2.) Diebstahlanzeige bei der Polizei. Wenn es nicht gestohlen wurde und du einen Versicherungsbetrug versucht, wird es über kurz oder lang rauskommen und du hast dann richtig Ärger.
3.) Willst du wirklich jedes Mal, wenn du das Rad abschließt, ein Foto machen? Ein Nachweis wäre das trotzdem nicht, dass es geklaut wurde. Auf dem Bild ist das Rad ja noch da.

Das Rad ist versichert.

Polizei anrufen (absolutes Muss!!!!!!), dass der Diebstahl aufgenommen wird (dir auch zwei Kopien der Diebstahlanzeige geben lassen), Anzeige gegen Unbekannt wegen Diebstahl. Der Leasingfirma und der Versicherung den Diebstahl melden und Kopie der Diebstahlsanzeige schicken.

Wenn der Abstellplatz videoüberwacht ist, dann natürlich auch über die Polizei das Video einfordern.

Bei einem sehr teuren Fahrrad reicht ein Schloss für 50 Euro nicht aus.

Ich kann das Abus Granit Super Extreme 2500 empfehlen. Das kostet zwar 300 Euro, bringt aber effektiven Schutz gegen Trennschleifer.

Eine Anzeige bei der Polizei reicht in der Regel aus, damit die Versicherung den Schaden begleicht, bzw. in dem Fall eben Jobrad.

Da würde ich ja glatt misstrauisch, wenn mir jemand ein Foto vom abgeschlossenen Fahrrad liefert.

Mit einer Anzeige bei der Polizei sollte alles geklärt sein.

Du liest am besten im Leasing-Vertrag nach, was Deine Pflichten sind, was Du zu beachten hast und was bei Diebstahl zu tun ist.

erst einmal natürlich den Arbeitgeber informieren. Dieser ist Leasingnehmer & Du bist Nutzer über einen Abzug beim Gehalt.

Für Versicherungsleistungen muß man wohl eine Anzeige bei der Polizei erstatten.

Hoffentlich ist es soweit versichert, daß auch der Schaden bezahlt wird. (Teilkasko)

Manche haben vom Ped. Hersteller aus auch eine GPS Ortung. Das gibt es aber nur bei sehr teuren Ped gegen Aufpreis.

Irgendwie bekommt man jedes Schloß auf, das ist aber ein Aufwand für den Dieb. Typ 16 Bügelschloß von Abus ist jedenfalls schon über 250 € teuer.

Mal sehen, was Jobrad da vorschreibt.