Was waren die politischen Folgen der Explosion vom Atomkraftwerk in Fukushima?

3 Antworten

Das ist doch gar nicht explodiert. Am 11. März 2011 ereignete sich vor der Ostküste das schwerste Erdbeben seit Beginn entsprechender Aufzeichnungen in Japan. Das Beben und der dadurch ausgelöste Tsunami mit hohen Wellen beschädigten auch das an der Küste errichtete Kernkraftwerk.
Dabei kam es in Block 1, 2 und 3 zu Kernschmelzen.
Da ist nix explodiert.

Die Folge war, dass Japan ein neues Kernkraftwerk bauen muss.

In Deutschland hat es dazu geführt, dass die AKWs 12 Jahre später endgültig abgeschaltet wurden.

Seitdem wurden die regenerativen Energiequellen stark ausgebaut. Bei weitem noch nicht genug, aber wir sind auf einem guten Weg.