Was verbrauchen Boote?

5 Antworten

Kleinere Boote haben üblicherweise Benzinmotoren, grössere üblicherweise (Diesel-)Ölmotoren. Gibt auch Gasturbinen, aber eher im militärischen Bereich.

Woher ich das weiß:Hobby

ART71  22.04.2022, 15:20

Da gib es auch Atomkraft

1
BackupBone  22.04.2022, 15:22
@ART71

Ich glaub die Russen haben sogar noch zivile Atomschiffe.

0
ART71  22.04.2022, 15:29
@BackupBone

Eisbrecher fahren oft auch mit Atomkraft, bin mir bei den russischen da aber nicht sicher ob das irgendwie halb halbe Nutzung ist. Bzw. ob die russischen Gewässer im Nordmeer vom Millitär freigehalten werden.

1
Hundertstel  22.04.2022, 15:44

Es gibt spezielles Schiefsdiesel.

0
NicoDehn21  22.04.2022, 19:36

Brennstoffzellen und Batterieelektrisch

0

Das kommt auf die Art des Boots an. Schiffsmaschinen/motoren waren anfangs eine Art Dampfmaschine, die mit Kohle betrieben wurde, große schwere Boote werden mit Schweröl und wenn die Abgase sauberer sein sollen mit Diesel betrieben. Benzin wird mesitens nur bei kleinen, schnellen Motorbooten verwendet. Ähnlich wie beim Auto ein Rennwagen meistens mit Benzin und nicht mit Diesel fährt. Evtl. sind hier auch synthetische Kraftstoffe möglich, Gasantriebe machen noch nicht viel Sinn, weil es in den Häfen an Gastankstellen mangelt.

Meine Boote nicht. Die brauchen Nudeln, Reis, Gemüse, Dosenwurst und gelegentlich etwas Rotwein.

.

Im Ernst: es gibt natürlich Boote mit Benzin-oder Dieselmotor, aber auch Elektroboote.

Das hängt von der Motorleistung und der Geschwindigkeit des Bootes ab.

Benzin, Diesel, Wasserstoff, Batterieelektrisch