Was tun gegen nervige Spam-Mails?

8 Antworten

Ich finde, man braucht mindestens zwei Mailadressen, eine für normalen Mailverkehr, und eine, die man für Anmeldungen, Einkäufe etc. nutzt, und wo man die Mails einfach nur von Zeit zu Zeit löscht.

Dann ist das Problem beseitigt.


HerrMeier09 
Fragesteller
 21.08.2010, 11:02

Das ist bei mir auch so. Aber leider flattern diese blöden Mails in meine Privat-Adresse rein...

0
teddybaeruj  21.08.2010, 11:08
@HerrMeier09

Du musst der Ursache auf den Grund gehen. Bei mir war es beispielsweise auch eine alte Homepage, die Spam an meine Privatadresse verursacht hat. Kaum zu glauben, woher so etwas heutzutage überall kommen kann.

1

Hallo,

jeder gewerbliche Mailversender ist dazu verpflichtet, irgendwo in der Mail (und sei es manchmal noch so klein, hell oder versteckt), die Möglichkeit zur Abmeldung zu gewährleisten, suche diesen link und trage Dich dort aus!!! Sollte wider Erwarten keiner da sein, such Die die Homeadresse raus und schreibe Hin, Sie mögen alle Deine Daten löschen und Dich nicht mehr belästigen!!!

Funktioniert eigentlich immer

Judith


HerrMeier09 
Fragesteller
 21.08.2010, 11:03

Emails werden aber automatisch verschickt und sind so genannte Spam-/Phishingmails.

1
sabretooth1974  24.08.2010, 18:39
@HerrMeier09

Ja, aber Dine Abmeldung läuft doch dann auch automatisch, aber wenn alles nicht hilft gibts noch die Bundesnetzzentrale, die bei sowas hilfreich mit Rat auf Ihren Seiten und auch persönlichen Ansprechpartnern bereitsteht, viel Erfolg

0

Im Junk-Mail - Ordner Rechtsklick auf die Mail-> Junkmail und hinzufügen zur Liste der blockierten Sender. Danach hast du Ruhe.

wenn es immer von der selben adresse verschickt wird, dann kannst du die direkt bei deinem emailanbieter (gmx, web, oder was auch immer du benutzt) auf die sogenannte "blacklist" verschieben. dann kommen sie garnicht erst bis zu outlook durch

Die Frage ist zwar etliche Jahre alt,aber vielleicht ist sie für den eint oder anderen doch noch hilfreich...

Ich hab ein GMX-Account und bekomme seit 2011 teils Unmengen an solchen unerwünschten Mails!Die sogenannte Blacklist hilft leider kaum,weil nahezu immer ein neuer Absender die Mails abschickt.Ich hab Folgendes gemacht:Die Einstellung beim Spamordner hab ich so eingestellt,dass ALLE Mails,die in diesem Ordner landen,nach 24 Stunden automatisch gelöscht sind.Aber dies ist glaubs nicht bei allen Mailanbieter so....Hab seit 2013 nebenbei auch einen Outlook Mailaccount!Dort hab ich keine Einstellungen finden können,dass Mails,wo in diesem Ordner landen,nach 24 Stunden auch automatisch gelöscht werden können.

Es kommt also wahrscheinlich auch drauf an,welchen Mailanbieter man hat bzw wählt.

GMX dagegen,kann ich auf jeden Fall empfehlen!