Was tun bei Schwierigkeiten mit den Schwiegereltern?

4 Antworten

Es ist Deine Tochter und das müssen sie einsehen. Was sagt denn Dein Partner dazu? Kann er das nicht vielleicht seinen Eltern auf eine Art vermitteln, dass sie nicht eingeschnappt sind?


kojola 
Fragesteller
 20.05.2024, 23:38

Um ehrlich zu sein traut der sich genauso wenig irgendwas zu sagen. Seine Mutter hat nach meinem Text nicht mal mehr die Nähe zum Kind gesucht

0

Kämpfe für DEIN Kind, stelle zur Not den Kontakt zu den toxischen Schwiegereltern ein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kojola 
Fragesteller
 21.05.2024, 13:55

Es ist sehr kompliziert, in manchen Sachen steht er hinter mir aber dadurch das ich total genervt von den Situationen manchmal bin sagt er mir halt ich übertreibe in manchen Dingen. Danke für deine Hilfe

0

Wow, da haben sie dich ja ganz schön verunsichert. Als Mutter ist es dein Hauptjob dein Kind zu schützen. Dass es bei anderen Schreien muss, darf nicht passeiren. So verliert deine Tochter das urvertrauen zu ihren Bezugspersonen. Und es ist ein krasser Vertrauensbruch all der gesamten Sippschaft, wenn sie nicht mal in der Situation das Baby an die engste Bezugsperson zurückgeben.

Wirklich entsetzen tut mich, dass ihr als Eltern diese Situation so lange mitgemacht habt. Was habt ihr erwartet? So lange ihr keine Grenzen setzt und nicht für euch und euer Kind einsteht, haben die Schweigereltern einen Freifahrtsschein. Durch Zauberhand ändert sich gar nichts und genau solche Situationen werden ja eher schlimmer als besser. Immerhin zeigt ihr ja, dass ihr es mit euch machen lässt. Das verleitet dazu, die Grenzen immer weiter zu verschieben und noch dreister zu werden.

Problematisch sit auch, dass nach 8 Monaten regelmäßigem Kontakt das Baby durchaus einen Bezug zu den Großeltern hat. Bei einem 2 Wochen alten Baby kann man sagen - gut, dann seht ihr das Kind halt nie wieder, wenn ihr euch nicht an unsere Regeln haltet. Dem Kind hätte es nicht geschadet, da es die Menschen ja nicht wirklich kennt. Jetzt wird es schwieriger.

Dennoch ist der Schritt einfach bitter nötig: Weniger Besuche. Wenn ihr sie nicht sogar ganz einschränkt. Bei jedem respektlosen Verhalten und übergehen der eigentlichen Eltern, werden die Jacken genommen und die Wohnung verlassen bzw. die Großeltern aus eurer Wohnung rausgeschmissen. Irgendwann werden sie lernen oder ihr als Familie habt halt einfach ein paar übergriffige Menschen weniger in eurer Reichweite.

Bleibt stark.


kojola 
Fragesteller
 20.05.2024, 23:54

Von mir aus würde ich den Kontakt weniger machen, mein Partner aber sagt das ich ständig übertreibe. Das verunsichert mich natürlich noch mehr. Mich macht am meisten Angst das durch das ganze weg nehmen von mir und am besten garnicht an mich geben meine Tochter den Bezug zu mir verliert und lieber dort ist.

0
Rendric  21.05.2024, 12:01
@kojola

Das klingt widersprüchlich. in einem anderen Kommentar klingt es eher so, dass dein Partner auf deiner Seite ist, aber genauso eingeschüchtert und sich nur nicht traut, etwas zu sagen. Jetzt schreibst du so, als würde er das Problem gar nicht sehen.
Das macht es natürlich schwieriger. Dich selbst kannst du natürlich rausnehmen und sagen, dass du nicht mitkommst. Damit kann er mit eurer Tochter alleine fahren. Was im Endeffekt ja dasselbe wäre. Klar, dien Seelenheil würde es etwas schützen, du müsstest dir so keine REspektlosigkeit gefallen lasen, aber die Bindung zur Tochter steht weiterhin auf der Kippe.

Bezug verlieren wird sie in dem Alter nicht. Dazu braucht es weit mehr und weit manipulativere Strategien. dazu muss dien Kind wesentlich älter sein. Dennoch kann ich nicht ausschließen, dass das nicht noch kommt.

Du kannst dir schon überlegen, ob du den Kampf jetzt durch kämpfst, auch mit dienem Partner. Ich würde es wahrscheinlich tun. Nur klingelt da im Hinterkopf schon irgendwo, dass er b ei einer Trennung ebenfalls Sorgeberechtigt bleibt. Es auf einen 50/50 Umgang hinauslaufen könnte und wenn er dann sich dafür entscheidet, diese Zeit bei seinen Eltern verbringen kann. Mit diesem Hintergedanken gewinnst du am ende halt einfach nichts im Bezug auf deine Tochter, nur für dich selbst.

0

Ich würde die einfach weniger besuchen mit dem Kind, wenn klare Worte nichts bringen.