Was sind Pendlerwohnungen?

superseegers  17.05.2024, 20:31

Dann sind Ferienwohnungen also auch diskriminierend?

Apache206 
Fragesteller
 17.05.2024, 20:35

Was soll an befristeten Verträgen diskriminierend sein? 🤦🏼

superseegers  17.05.2024, 20:51

Nach deiner Ansicht werden Nicht-Urlauber dadurch doch diskriminiert.

Apache206 
Fragesteller
 17.05.2024, 20:57

Sind zwei völlig verschiedene Nutzungszwecke - Urlaub : dauerhaftes Wohnen

superseegers  17.05.2024, 20:59

Dauerhaft? Pendler? Nö.

Apache206 
Fragesteller
 17.05.2024, 21:05

5-Tage-Woche Arbeit bei 7 Wochentagen? Benötigst du Nachhilfe in Prozentrechnung und Mehrheiten?

2 Antworten

Diskriminieren ist etwas anderes.

Der Vorteil für den Vermieter ist, dass der Mieter an den Wochenenden und in den Ferien pendelt, also zu der Zeit, wenn er selbst zu Hause ist, in der Regel Ruhe herrscht.


Apache206 
Fragesteller
 17.05.2024, 19:35

Ruhe kann auch bei anderweitigen Mietern herrschen, also warum diese Bevorzugung des Klientels? Die anderen Fragen wurden gar nicht beantwortet 🤷

0

Das sind üblicherweise Wohnungen von Leuten, die z.B. beruflich bedingt von ihrem eigentlichen Zuhause so weit weg wohnen, dass ein tägliches nach Hause fahren teurer wäre, als diese Wohnung zu mieten.

Da diese Leute aber über's WE meist nach Hause fahren (= pendeln) und auch sonst nicht gerade zum Party machen dort wohnen und zudem üblicherweise eine Anstellung haben, sind sie beliebte Mieter.

Und das gibt es natürlich überall auf der Welt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige architektonische Fachplanerin

Apache206 
Fragesteller
 17.05.2024, 19:33

Ist das nicht diskriminierend Wohnung an Personen zu vermieten, die keinen Bezug zur Region haben, außer die Arbeit? Nicht jeder macht Party und es ist ja auch nicht ausgeschlossen, dass Pendler übers Wochenende da bleiben.

0
diewoelfin0815  17.05.2024, 19:44
@Apache206

Wieso sollte es diskriminierend sein jemanden zu bevorzugen, der mit hoher Wahrscheinlichkeit wg der geringeren Nutzung schonender für die Wohnung ist und seine Miete voraussichtlich auch verlässlich zahlt und bei Jobverlust zumeist umgehend auszieht?

Es wäre diskriminierender nur an "Einheimische" zu vermieten.

0
Apache206 
Fragesteller
 17.05.2024, 19:49
@diewoelfin0815

Geringe Nutzung? Die Wohnung wird Freitags noch genutzt, dann geht's Abends in die Heimat zur Familie und Sonntag Abends wieder zurück. Demnach bleibt der Samstag als einziger ungenutzter Tag, wobei das auch nicht stimmt, da in Baden Württemberg die Fließbänder 24/7 in der Produktion 365 Tage pro Jahr laufen. In der Annahme, dass die Wohnung jeden Samstag Leerstand hat, ergibt das pro Jahr 52 Tage + 30 Tage Urlaub von 365 Tagen Leerstand. Das ist ja wohl ein schlechter Witz....

0
diewoelfin0815  17.05.2024, 20:43
@Apache206

Die von Dir genannte Variante wird eher selten bis gar nicht praktiziert.

Freitags morgens (sofern der Betrieb nicht auch schon die 4-Tage-Woche eingeführt hat) gehts zur Arbeit, alles was gebraucht wird ist dann schon im Auto, direkt nach der Arbeit - nicht selten mittags - gehts weiter Richtung Heimat. Montag früh dann vom eigentlichen Zuhause aus direkt zur Arbeit und erst danach wieder in die Pendler-Unterkunft. Das ist eine wesentlich mehr verbreitete Variante. Und die Pendler-Wohnung ist dann sogar immer mind. 3,5 Tage "ungenutzt". Also insgesamt quasi ein halbes Jahr.

0