Was machen "seriöse" Züchter, wenn ein Welpe übrig bleibt?

15 Antworten

Wer sollte dir helfen (müssen) ???

Bei "seriösen" Züchtern bleiben nur ganz selten mal Welpen "übrig"...

Anständige Hundezüchter haben nämlich keinen Laden wo die Nachfrage das Angebot regelt...

Du hast ja jetzt Ferien - da kannst du dir ja mal vernünftige Internet-Seiten von Hundezüchtern ansehen - du wirst feststellen, dass die Züchter oft einen Abschnitt einfügen mit "Wurfplanung" oder "Zuchtplanung"... Dann gibt es oft Vormerklisten und Reservierungslisten für Würfe die gerade mal geplant werden für die nächste oder übernächste Hitze einer Hündin...

bei serioesen zuechtern bleibt kein welpe uebrig! sie lassen ihre huendin nur decken, wenn sie wissen, dass es eine grosse nachfrage gibt!

als ich meine huendin decken liess hatte die besitzerin des deckreuden schon alle 15 anfragen, fuer welpen dieses ruedens..als ich dann meine zuchtmeldeung beim "royal kennel club"(entspricht dem VDH in england) machte hatte ich ueber 70 anfragen...ich entschied dann mir 10 anfrage naeher kennenzuleren...und hatte dann super beseitzer fuer meine 3 welpen bekommen.

beim anderen wurf war es auch so.

meine eigene huendin war ein "ruecklauf hund". der zuecheter hatte meine huendin schon verkauft, diese besitzer kamen aber mit dem nordischen wesen meiner huendin nicht zurecht...sie war dann 5 moante alt, als sie zu uns kam auch dieser zuechter hatte viel nachfragen.

Ich hoffe ja, das es so ist, wie Orkanellen schreibt. Denke, das ist auch die Regel. In den meisten Fällen ist es so, dass die Züchter mehr Nachfragen haben wie Hunde.

Mein vate hat z.B. einen Beagle. Er hat ihn bei einem Züchter gekauft. Aber das hat lange gedauert, denn er stand erst einmal auf der Warteliste. Erst 1,5 jahr später konnte er seinen jetzigen Hund abholen. Und es wurde auch ordentlich geprüft vom Züchter. Er besuchte meinen Vater und seine Frau Zuhause, stand regelmäßig im Kontakt zu ihm.

Als dann endlich der Wurf da war, fuhr mein Vater regelmäßig dort hin um sich die kleinen anzusehen.

So sollte es sein.

Ich denke, wenn es anders ist, ist es kein seriöser Züchter. Sicherlich kann es auch mal in einer seriösen Zucht vorkommen, das ein Welpe übrig bleibt, weil er vielleicht ein handicap hat. Dan sollte der Hund aber beim Züchter bleiben.


orkanellen  14.04.2014, 10:05

DH !!!

Ich habe von Mai 1985 bis November 1988 gewartet bis ich ENDLICH einen GSS - Welpen von Eltertieren einer von mir ausgesuchten Zuchtlinie bekommen konnte. Das Warten hatte sich gelohnt!!! ...aber bei uns sind ja auch immer mehrere Hunde zu Hause...

3
dianaW1980  14.04.2014, 12:12
@orkanellen

Der Beagle von meinem Vater ist auch ein Traumhund. Er war noch nie krank und hat ein tolles Wesen, typisch Beagle halt. Riley ist mittlerweile 8 Jahre alt und der Kontakt zum Züchter bestht immer noch. Mein Vater hat schon gesagt, der nächste Beagle kommt auch von diesem Züchter und wenn es einige Zeit dauert, denn wenn ein Hund gegangen ist, dann braucht er eh etwas Zeit, um das zu verdauen.

4

Ein wirklich seriöser Züchter hat keine Welpen "übrig"

Käme es zu einem Rücklauf eines der vorbestellten Welpen so werden diese so lange beim Züchter bleiben bis diese einen adequaten und geeigneten Besitzer haben.

Seriöse Züchter haben nicht so viele Zuchthunde, dass sie nicht vorübergehend einen ihrer Nachwuchshunde ein gutes Heim anbieten könnten.


inicio  14.04.2014, 15:31

genauso ist es. in den meisten kaufvertraegen ist es auch so, falls die neune beistzer irgendweleche probleme haben -kann bzw muss der welpe wieder zum zuechter zurueck. dieser behaelt den welpen dann oder hat schon potentielle andere besitzer.

5
trakehnergirl 
Fragesteller
 15.04.2014, 12:12
@inicio

Ja aber sagen wir mal ein Züchter hat nur Hündinnen, aknn der denn dann auch einen Rüden aufnehmen? Klar ist der noch nicht geschlechtfähig aber...

0

Die Züchter von denen ich bis jetzt meine Hunde gekauft habe, haben lange Wartelisten da muss man sich schon mehr als 1 Jahr vor dem Wurf vormerken lassen damit man überhaupt eine Chance auf einen Hund bekommt. Da bleibt kein Welpe übrig, bei Neuzüchtern welche noch keine Zuchterfolge vorzuweisen haben kann es das allerdings mal geben, damit wird aber jeder seriöse Neuzüchter rechnen und dementsprechend früh seine Wurfplanung publizieren und sich eben drauf einstellen das es beim ersten Wurf etwas länger dauert bis alle Welpen ein gutes Daheim gefunden haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle