Warum soll die selbe Note beim Klavier gleichzeitig gespielt werden?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist in Anfängerbüchern oft so. Den Sinn dahinter habe ich aber auch nie verstanden. Vielleicht soll man sich einfach eine Hand aussuchen.


Lynn04719191 
Fragesteller
 30.12.2020, 00:50

Haha Danke ist tatsächlich ein Anfängerbuch.

0
Arlecchino  12.04.2021, 19:48
@Lynn04719191

Hallo Lynn, durch Deine neue Musikfrage bin ich wieder auf Dein Profil gestoßen.

Diese Antwort hier ist falsch. Schade, dass Du Dich nicht mit dem Inhalt meiner Antwort vertraut gemacht hast - zumal der Nutzer ja geschrieben hat, dass er den Sachverhalt selbst nicht verstanden hat.

0
Lynn04719191 
Fragesteller
 15.04.2021, 10:19
@Arlecchino

Ich danke dir für deine Antworten zumal ich mir das Klavierspielen selber beibringe und Leute wie du mir hier im Internet wirklich seh weiterhelfen.

Vielen Dank für jeden der sich die Zeit nimmt mir zu helfen:) dementsprechend setzte ich mich mit jeder Antwort auseinander, die ich bekomme;)

0

Hallo Lynn,

Tasteninstrumente - also auch das Klavier - sind Instrumente, auf denen man mehrere Stimmen spielen kann.
Im mehrstimmigen Satz kann es durchaus vorkommen, dass 2 Stimmen gelegentlich einen gemeinsamen Ton haben, also dieselbe Note spielen. Um die Musik gut verstehen zu können, wird dieser gemeinsame Ton für beide Stimmen notiert. Gespielt wird er natürlich nur einmal, nur von einer Hand. Naheliegenderweise von der Hand, für die er günstiger liegt.
Ganz so selten ist das übrigens nicht. In Fugen von J. S. Bach kommt das immer wieder vor.

(Würden diese beiden Stimmen von zwei Instrumenten gespielt, z. B. Geige und Cello, würden beide Instrumente die Stimmen vollständig spielen, also an diesen Stellen beide diesen Ton spielen.)

LG
Arlecchino

Ist es denn auch dieselbe Oktave?