Warum muss beim betrieb von elektrogeräten die nennspannung beachtet werden?

1 Antwort

In Europa beträgt der Nennwert der Netzwechselspannung 230 V (Außenleiter/Neutralleiter, Einphasenwechselstrom) -> Effektivwert… und im Vereinigten Königreich zb  240 Volt. Für 220 V spezifizierte elektrische Verbraucher können meist auch an der 4,5 % höheren Spannung betrieben werden. In den USA beträgt der Nennwert der Netzwechselspannung 120 Volt. Für größere Verbraucher wie Klimaanlagen ist auch
die doppelte Spannung von 240 V gebräuchlich, die Relation ergibt sich aus dem in den USA üblichen Einphasen-Dreileiternetz.

Die vom Hersteller angegebebene Nennspannung ist die höchste Gleichspannung oder der höchste Wert einer Wechselspannung welche vorliegt.

Bei überschreiten droht die Gefahr eines Durchsclages