Warum ist Windows Longhorn nicht erschienen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Vista

Erstmals wurde Windows Longhorn (der interne Arbeitsname von Windows Vista), noch vor der Veröffentlichung von Windows XP, von Microsoft im Sommer 2001 angekündigt. Damals war es als Zwischenschritt zwischen XP und der übernächsten Version (damals Blackcomb) gedacht und sollte bereits Ende 2003 erscheinen. Dies verzögerte sich jedoch immer weiter, sodass die Entwicklungsarbeit an der Version für Unternehmen am 8. November 2006 abgeschlossen wurde, während die Entwicklung der Version für Privatanwender noch einige Wochen weiter lief. Verfügbar wurde Windows Vista im November 2006 für Unternehmen und Entwickler bzw. am 30. Januar 2007 für Privatkunden.
Aufgrund der Verzögerungen hatte Microsoft kurzfristig auch Shorthorn in Planung, eine Zwischenversion zwischen Windows XP und Longhorn. Diese Zwischenversion wurde dann aber verworfen, um Longhorn schneller fertigzustellen. Einige Eigenschaften von Shorthorn wurden in das Service Pack 2 für Windows XP, andere in Vista integriert.

Weil Microsoft kein Windows programmieren kann. Windows 95 Urversion war ganz schrecklich schlecht und stürzte ständig ab. Windows 95 B war schon ganz gut, prima fürs Internet mit 33,6 Kilobit/Sekunde oder 56 Kilobit/Sekunde und Bilder bearbeiten, Videos zu schauen und Musik zu hören. Windows 98 war ein instabiler Scheiß, der nicht ordentlich funktioniert hat. Windows 98 SE war schon ganz toll, man konnte alles machen wie mit Windows 95 B oder Windows 95 C und zusätzlich riesige Festplatten mit 10 Gigabytes mit lustigen Daten füllen, stundenlang mit Winamp Spaß haben und im IRC zu chatten. Windows Me (Millennium Edition) war ein sanfter Scherz von Microsoft und war unbenutzbar! Windows XP Urversion war scheiße instabil, langsam und man konnte nur schlecht arbeiten. Windows XP mit Service Pack 1a war der Hohn - sobald man es installiert hatte und online ging mit DSL 768 oder DSL 1000 Kilobit/Sekunde hatte man nach wenigen Minuten den Rechner infiziert mit einem gefährlichen Wurm und konnte von vorn anfangen. Windows XP mit Service Pack 2 war toll, man konnte viele Jahre viel Spaß am Gerät haben, es hat alles (okay: vieles) über lange Zeit gut funktioniert! Das Service Pack 3 für Windows XP sorgt auch heute noch dafür, dass Windows XP Installationen weiterhin funktionieren. Und dann kam Windows Vista, die Hölle auf Erden, das Schrecklichste, was je eine Firma auf Computer losgelassen hat. Nie war ein Virus schrecklicher als Windows Vista, nie wurden so viele Milliarden Stunden von wertvoller Lebenszeit vernichtet wie durch Windows Vista von Microsoft! Dafür sollte Microsoft Strafe zahlen bis in alle Ewigkeit! Und dann kam Windows 7 Urversion - das war schon nicht schlecht, aber reichlich instabil und undurchdacht. Erst mit dem Service Pack 1 waren die groben Schnitzer behoben und man hatte über viele Jahre ein stabiles schnelles Betriebssystem. Und dann kotzte Microsoft Windows 8 auf den Markt! Ein riesiges Ärgernis, völlig unbedienbar und total nervig! Durch Windows 8.1 wurde es benutzbar und war ganz nett zum Arbeiten. Dann kam Windows 10 Urversion: Unbenutzbar, träge, fehlerhaft, nichtmal chip.de ließ sich mit dem blöden Edge Browser aufrufen! Mit der Zeit wurden die Fehler weniger, die leider nötigen Neuinstallationen nach den Frühjahrs- und Herbst-Updates, zu denen Microsoft uns zwang, weil die Systeme danach unrettbar zerschossen waren, sie wurden weniger. Und heute muss man das optionale Windows-Update vom 27.02.2020 unbedingt installieren, damit Windows 10 Build 1909 den Multicore-PC mit 64 GB RAM, 1 TB SSD und einer 1000 Euro Grafikkarte nicht zur lahmen unbenutzbaren Schnecke macht! Zusammengefasst: Fuck you Microsoft! Aber es gibt nichts anderes.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sabotaz  28.12.2020, 18:14

Witzig. Ich stimme dir größtenteils zu. Windows 95 Update (so hieß das doch!?) war aber großartig. Meine erste Windows Erfahrung mit eigenem PC. Mit Windows 98 habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, me, war furchtbar, XP SP2 war gut (war auch Zeit für etwas moderneres), bei Vista wird mein Horn short, 7 fand ich auch sehr gut, war eines meiner meistbenutzten Betriebssysteme, Windows 8 habe ich übersprungen, auch 8.1, dafür hatte ich Windows Phone 8.1 als gute Alternative. Seit Windows 10 bin ich glücklich - ganz besonders was die Sicherheit angeht. Endlich ein brauchbarer Defender für den Normalnutzer, endlich! Das wichtigste für die Entwicklung von Windows war dieser Defender, weg von NT und vernünftige 64-bit.

0