Warum greifen Delfine keine Menschen an?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt sehr viele Unterschiede zwischen Delphinen und Haien.

  1. Delphine sind Säugetiere - keine Fische! Haie sind Fische - genauer Knorpelfische.

  2. Delphine sind immer mit ihren Familien zusammen und bilden sogenannte Schulen. Sie jagen gemeinsam und haben ein sehr ausgeprägtes Sozialverhalten mit differenzierter Kommunikation untereinander. Haie sind dagegen eher Einzelgänger. Wenn Haie in Gruppen auftreten, dann haben sie sich zumeist wegen potenzieller Beute getroffen, an der alle ein Interesse haben. Sie gehen aber nicht gemeinsam jagen, indem sie sich vorher gruppieren.

  3. Die Beute von Delphinen ist eher klein. Es werden aus Schwärmen gezielt einzelne Fische geschnappt und im Ganzen verschluckt. Dabei sind die Rollen verteilt : Während ein paar Treiber den Schwarm zusammenhalten, fressen die anderen - dann wird getauscht, so daß jeder auf seine Kosten kommt. Haie sind demgegenüber Egoisten : Sie fressen, sobald sie die passende Gelegenheit haben, soviel wie sie kriegen können. Außerdem ist ihre Beute größer - es wird reingebissen und Stücke rausgerissen.

  4. Durch ihr angeborenes und in den Familien gelerntes Sozialverhalten sind Delphine wesentlich kommunikativer auch gegenüber artfremden Geschöpfen, also auch dem Menschen. Sie sind neugierig und sehr verspielt. Nur deshalb können sie auch vom Menschen trainiert und abgerichtet werden, z.B. beim Film oder auch beim Militär. Haie sind auf eine solch komplizierte Kommunikation nicht angewiesen und daher auch nicht zu trainieren.

  5. Delphine bekommen ein Junges, das mit viel Fürsorge aufgezogen wird und auch im erwachsenen Alter bei der Familie bleibt. Haie legen entweder Eier oder gebären mehrere lebende Junge, die sofort selbstständig sind. Die Eltern kümmern sich nicht um den Nachwuchs.

Dies alles führt dazu, daß Delphine Menschen nicht mit Beute verwechseln würden, wie es beim Hai des Öfteren passiert.


NaNanni 
Fragesteller
 14.07.2014, 22:48

Vielen Dank für diese ausführliche Antwort. :-)

0
Iroc43  26.06.2022, 20:21

Dennoch greifen Delfine Menschen absolut gesehen öfter an als Haie.

0

Auch Haie greifen nur sehr selten Menschen an. Und Wenn dann fast immer provoziert.  Haie zb regieren noch nicht mal auf Menschenblut.  Auf das Blut von Fischen aber nicht das von Menschen .Menschen sind keine Beute von Haien.  Manchmal kommt es zb beim Harpunenfischen zu Unfällen wenn ein Hai den Harpunierten Fisch haben möchte und der ihm nicht überlassen wird .    Delfine haben keinen Grund Menschen anzugreifen auch wenn es vereinzelt schon mal vorkam. Aber da war der Mensch Schuld. Ein Delfin wurde immer gefüttert und griff mal eine Frau an als es nichts gab oder die zu nahe kam . Aber das sind Ausnahmen.  In Freiheit haben Delfine keine Grund Menschen anzugreifen.  Nur in Gefangenschaft kommt das vor. Hier haben Orcas die größten Delfine schon Menschen angegriffen und getötet.  In Freiheit machen Sie das nie obwohl einen Schwertwale bzw Orcas auch große Säugetiere wie Robben oder gar andere Wale jagen

Also Absolut gesehen (die reine Zahl) greifen/töten Delfine deutlich öfter Menschen als Haie. Beide Tierarten reagieren hierbei meistens nur auf Provokationen des Menschen. So findet sich der Menschen bei keinem der beiden im Beuteschema wieder oder wir wie viele behaupten der Haie würde durch das Menschenblut angezogen, diese Falschinformation ist schon lange widerlegt wurden. Geht man von der reinen Brutalität aus sind Delfine sogar gefährlicher, die quälen extra Tiere zum Spaß (im übrigen ein Zeichen von Intelligenz wenn auch ein trauriges) oder entführen und Vergewaltigen sich gegenseitig (so würden wir Menschen es bezeichnen). Aus diesen Punkten lässt sich schließen das der Haie nicht das, wie es immer dar gestellt wird, der tödliche Killer ist und der Delfine der Menschenfreund klar haben ein zwei Delfine mal Menschen gerettet das wiegt aber auch nicht ihre Kehrseite auf. Generell lässt sich sagen ihr könnt mit beiden ins Wasser steigen und sie werden euch sehr wahrscheinlich nichts tun solange ihr sie nicht provoziert.

Delphine sind auf kleine Schwarmfische aus, Haie ua. auf größere Säugetiere, wie Robben oder halt Menschen auf Surfbrettern


NaNanni 
Fragesteller
 20.06.2014, 22:34

Das macht Sinn. Könnte also auf eine Verwechslung zurückzuführen sein und somit ist es plausibel dass eine Robbe mal mit einem Menschen verwechselt wird. Danke!

0
Simon34  20.06.2014, 22:35
@NaNanni

Könnte nicht, ist so...Musst mal mehr N24 gucken^^

0

Der Mensch gehört zum Beuteschema des Hais, zu dem des Delphins gehört er nicht


Iroc43  26.06.2022, 20:17

Falsch der Mensch gehört nicht zum Beuteschema, er kennt uns noch nicht ein mal. Außerdem reagiert es auf Menschen Blut nicht und greift nur auf Provokation des Menschen an.

0
wiki01  27.06.2022, 07:26
@Iroc43
Falsch der Mensch gehört nicht zum Beuteschema

Genau das habe ich geschrieben. Lesen und verstehen ist nicht so dein Ding, oder?

0
Iroc43  03.11.2022, 22:01
@wiki01

NEIN! Zitat "Der Mensch gehört zum Beuteschema des Hais" "Lesen und verstehen ist nicht so dein Ding, oder?" Der Mensch gehört weder zum Beuteschema des Hais oder des Delphins.

0