Warum gibt es mehr Krisen als je zuvor?

2 Antworten

Von Experte Udavu bestätigt

Wir sind deutlich mehr Menschen und allein das verursacht schon mehr Probleme, denn die Ressourcen des Planten sind ja nicht mitgewachsen. Der Klimawandel verursacht schon heute große Probleme und in der Zukunft wird das noch sehr viel schlimmer werden. Es fehlt an Wasser und an Ackerflächen, aber anstatt weniger zu werden, werden wir immer mehr. Dazu kommen Überproduktion und die Plünderung des Planeten. Wir stellen immer mehr Dinge her, die nach kurzer Nutzung wieder auf dem Müll landen.

Dazu kommen sinnlose, religiöse oder politische Ideologien, mit denen man versucht, die Leute zu verdummen. Linke glauben an den Kommunismus, in dem Milch und Honig fließt, Rechte glauben daran, alle anderen zu unterdrücken, die ihnen nicht nach dem Mund reden und die Religiösen erzählen den Leuten einen vom Pferd und von einem großen Zauberer im Himmel.

Wir bezeichnen heute jede Kleinigkeit gleich als Krise.


Velbert2  16.05.2024, 13:35

Und jede Kritik als "hate speech".

1
Interesierter  16.05.2024, 13:40
@Velbert2

Da ist was dran.

Alarmismus, um überall maximale Aufmerksamkeit zu erzeugen.

0