Wann genau wünscht man "FROHE OSTERN"?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Erst am Ostersonntag 90%
Am Ostersamstag und am Ostersonntag 5%
Schon am Karfreitag 5%

7 Antworten

Hallo lieber Fragesteller,wohl bewusst, dass diese Frage sehr alt ist, möchte ich trotzdem gerne noch antworten.Karfreitag ist ein Trauertag bzw ein sogenannter stiller Feiertag.Sich als Christ hier bereits frohe Ostern zu wünschen wäre meiner Ansicht nach sehr falsch.Frohe Ostern wünscht man sich erst ab dem Tag, wo es gültig wurde, also ab dem Tag andem Christus auferstanden ist. Das ist der Ostersonntag.Was viele aber nicht wissen ist, dass mann ab Ostersonntag bis zum Tag vor Pfingsten frohe Ostern wünschen kann. Also die ganze Osterheit hindurch.Liebe Grüße wünschtDieWeisheit

Erst am Ostersonntag

Die Karwoche ist die Besinnungswoche aus religiösen Gründen. Da wird gefastet und es sind ernste Tage. Es ist noch nicht lange her, da war fröhliche Musik in der Karwoche im Radio oder auf Veranstaltungen nicht üblich. Das war noch in 50iger und 60iger Jahren so in Deutschland.

Die fröhliche Osterzeit, auch religiös beginnt mir dem Ostersonntag. Das beantwortet Deine Frage.

 


meckyschoscho  14.04.2017, 14:15

Vor 3 Jahren war von Donnerstag auf Karfreitag fast die komplette Gastronomie in der Düsseldorfer Altstadt geschlossen oder es gab keine Musik ab 24 Uhr!!

0
Erst am Ostersonntag

Am Karfreitag wäre es irgendwie geschmacklos,
aber ab Karsamstagnachmittag bzw. in der NAcht zu Ostern, ist es allemal angebracht: FROHE OSTERN!

Erst am Ostersonntag

Am Ostersonntag, vor allem, wenn es sich um Freunde und Familie handelt.

Bei Fremden oder Kollegen, die man über Ostern nicht sieht, kann man dagegen auch schon im Voraus schöne Osterfeiertage wünschen - dann allerdings ohne Ostereiersuche o. ä.

Ich finde: Ostersonntag. Dann ist Ostern und vorher die Karwoche. Bzw. Semana Santa.