Über Fabe von Lan Kabel. Haben eine Bedeutung?

Support

Lieber Rev3a,

bitte achte in Zukunft darauf, Deine Beiträge leicht verständlich und möglichst fehlerfrei zu verfassen. Ein Wörterbuch neben dem Rechner mag übertrieben erscheinen, jedoch wird ein möglichst fehlerfreier und gut formulierter Beitrag ernster genommen als ein vor Fehlern beinahe unleserlicher oder durch schlechte Wortwahl unverständlicher Beitrag. Vielleicht hilft es Dir ja auch, wenn Du über Deine Frage zuvor ein Rechtschreibprogramm laufen lässt.

Herzliche Grüße

Franz vom gutefrage.net-Support

5 Antworten

Seid doch nicht so pingelig, ich hab ihn problemlos verstanden!!

Zur Frage: Es ist völlig egal, welche Farbe das Kabel letztendlich hat, wichtig ist, dass es in die Buchse passt, die an deinem Router und an deinem PC ist. Dazu gehst du am Besten zu einem Fachhändler wie MediaMarkt und so weiter, und bringst ein Foto von der PC-Rückseite mit. Im Internet kannst du natürlich auch fündig werden, aber es ist halt etwas komplizierter und es gibt viele Betrüger.


dp26381  11.06.2010, 10:55

Hm...das mit dem Foto ist schon skurril. Die Vernetzung zweier Rechner setzt ein Minimum an Wissen voraus. Wer RJ45 nicht von einem USB Stecker unterscheiden kann, sollte sich zunächst ein paar Grundlagen verschaffen, sonst wird er schnell feststellen, dass die Welt nicht gänzlich Plug'nPlay ist;-)

Frohes Schaffen

DP

0

Es gibt keinen offiziellen Standard. In sog. Patchfeldern in Servern werden die Leitungen für Daten(PC/Internet) und Telefon meistens getrennt durch verschiedene Farben. Dies tut man, damit der Techniker später leichter Entscheiden kann, wo ggf. ein Fehler liegt etc. Technisch gesehen haben beide RJ45-Stecker und ein gleiche interne Kabelbelegung(wären also Austauschbar!).

Zu beachten ist aber, das sofern du ein WLAN betreibst nicht eines dieser günstigen Wireless- LAN-Kabel in Transparent von EBAY benutzt. Diese sind im Servicefall kaum mehr aufzufinden... ;-)

Hallo,

Die Farbe des Mantels der Lan Kabel hat keine Bedeutung, zumindest ist nichts standardisiert.

Zu den einzelne Adern des LAN-Kabels : Hier ist es wichtig, dass du an beiden Enden gleich patchst, also gleiche Leitung auf gleiche Pin.

Es ist wichtig, dass du die zusammengehörigen paar zusammen lässt. Diese müssen verdrillt sein, sonst funktioniert das Kabel hinterher nicht.

Darüber hinaus gibt es zwei Standards, wie die Farben angeschlossen werden.

EIA/TIA T568A EIA/TIA T568B

Die genaue Belegung findest du unter folgenden Link:

http://www.gepanet.com/kategorie5verkabelung.htm

Ich hoffe ich konnte dir helfen...

Die Farben haben absolut keine Bedeutung.

Achte nur darauf, dass du beim "crimpen" immer die selben Adern auf die selben Ports machst. Sonst funktioniert nachher nix mehr.

PS: Das nächste mal achte bitte ein wenig mehr auf die Rechtschreibung, es ist echt eine Krux deine Frage zu verstehen.

Liebes Support Team! Es gibt nun einmal Leute die der Deutschen Sprache und Gramatik nicht so mächtig sind wie wir uns das wünschen. Das Thema Rechtschreibprogramm - na ja - schonmal einen Text von ... ins Deutsche übersetzt?

Kurz, ich finde Eure Antwort eine Frechheit.

Gruß Ralf