Traurige Bücher?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Ein ganzes halbe Jahr - Jojo Moyes
  • P.S. Ich liebe Dich - Cecelia Ahern
  • Zeit im Wind - Nicholas Sparks
  • Beim Leben meiner Schwester - Jodi Picoult
Woher ich das weiß:Hobby – Bücherwurm

Tote Mädchen lügen nicht (Die Heldin stirbt allerdings schon am Anfang, der Roman ist ein Rückblick auf ihr Leben)

Erich Maria Remarque: Drei Kameraden (Ja, Remarque hat auch Melodramatisches geschrieben)

  • Anna McPartlin: Die letzten Tage von Rabbit Hayes Sehr emotional, ohne kitschig zu sein, mal lacht man, mal weint man - ein tolles Buch!
  • John Green: Eine wie Alaska 
  • Irina Korschunow: Ebbe und Flut
  • Finn-Ole Heinrich: Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina SchmidtBand 1 - Mein kaputtes KönigreichBand 2 - Warten auf WunderBand 3 - Ende des Universums
  • Robert Seethaler: Ein ganzes Leben
  • Andreas Séché: Namiko und das Flüstern
  • Dan Gemeinhart: Die wirkliche Wahrheit
  • Nina George: Das Traumbuch
  • Anne Freytag: Mein bester letzter Sommer
  • Reginald Arkell: Pinnegars Garten
  • Rita Falk: Hannes

Nachdem ich die Bücher aufgelistet habe, könnte ich alle noch einmal lesen. Vielleicht ist ja auch für die etwas Passendes dabei.

Ich kann dir das Buch ,,My Girl,, empfehlen. Es ist zwar sehr kurz und ein bisschen kindlich aber trotzdem muss ich jedesmal heulen.

Das Buch gibt es übrigens auch als Film.

Das Buch ist von Patricia Hermes und hat mich sehr geprägt.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe lesen über alles.Es ist mein Leben.

Hamlet oder Romeo und Julia. Da sterben sie auch. So ziemlich alle.