Summary von einer Rede!

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

OMG!!!!

1) Die Rede heißt "I have a dream".

2) Sie wurde nicht in London gehalten, sondern in Washington.

3) Sie wurde auch nicht (zumindest nicht ursprünglich) im englischen Knallblatt "Sun" veröffentlicht.

4) Mit dem britischen Commonwealth hat diese Rede überhaupt nichts zu tun.

Dann zum Sprachlichen:

Die Rede wurde 1963 gehalten: abgeschlossene Handlung, also: which he delivered (ohne "has").

Nach "topic" müsste ein "of" folgen, aber das Thema ist eben Rassismus in den Südstaaten der USA in den 60er Jahren.

Dann natürlich : Summary im PRÄSENS schreiben: First he** says...**

The Speech ''American Dream" of Martin Luther King , which he has delivired (RS; Zeit)

in London , 2006 , published in ''The Sun'' deals with the (topic) Commonwealth.

Martin Luther King starb am 4. April 1968, wie konnte er da 2006 in London eine Rede halten?

Das Fettgedruckte muss korrigiert werden. Ich hoffe, ich habe nichts übersehen.

Auch für die Zusammenfassung einer Rede gilt:

Summaries werden in der Regel im Present geschrieben. Handlungen aus der Vergangenheit können aber durchaus auch im Past Simple und Present Perfect stehen.

Die Zusammenfassung eines Sachtextes, der sich mit Geschichte befasst, steht im Simple Past, denn es handelt sich um in der Vergangenheit abgeschlossene Handlungen.

Gliederung:

  • Einleitung
  • Hauptteil
  • Schluss

In eine Summary gehören nicht:

  • Progressive / Continuous Tense
  • Wörtliche Rede
  • Zitate aus dem Originaltext
  • Eigene Meinung, Gedanken und Kommentare
  • Stellungnahme
  • Schlusssatz
  • Erzählerische Elemente, z.B. suddenly, unfortunately, at long last …

Zur Länge gibt es keine Vorgaben, man sagt über den Daumen gepeilt 1/5 des Originaltextes.

Tipps und Wendungen zu englischen Summaries findest du unter folgendem Link:

ego4u.de/de/cram-up/writing/summary

:-) AstridDerPu

Besser du schreibst: The speech "American Dream" from Martin Luther King, (was willst du mit dem Teil sagen? Delivered bedeutet geliefert?), and which was puplished in "The Sun" deals with the topic "Commonwealth".

Außerdem würde ich nicht eine Aufzählung von dem machen, was er sagt, sondern einen Fließtext schreiben: His first point was that..... Then he also said that... He wanted to make the people think about.... He was also saying that....

Dagegen hat kien Englischlehrer etwas :) In der wievielten Klasse und auf welcher Art von Schule (Realschule,...?) bist du denn?

LG


Applean 
Fragesteller
 06.10.2013, 14:51
  1. Klasse Gymnasium :D Ja wie soll ich das denn in der EInleitung sagen? Soll ich sagen spoken in...?
0
Bswss  06.10.2013, 17:58
@Applean

... das heißt in diesem Falle: gymnasiale OBERSTUFE (Klasse 10 oder 11 in Deutschland , Englisch LK !)

0
Bswss  06.10.2013, 18:06

"deliver" ist ungefähr das einzig RICHTIGE an der Summary von applean.

to deliver a speech = eine Rede halten.

0