Subwoofer Endstufe?

2 Antworten

Die Ampire MB1000.1 würde ich vorziehen aber ja, die Vorgeschlagene reicht dicke, die Lautsprecher schon ordentlich zu überfordern. Wir reden hier von zwei 8-Zöllern, da sollte man auch die optimistischen Watt-Angaben nicht auf die Goldwaage legen.
Der Ampire bringt übrigens nachweislich die angegebene Leistung. Bei Lautsprechern hingegen sind das stets ziemlich willkürliche Belastbarkeitsangaben, denen nicht zu trauen ist. Mehr Verstärkerleistung ist immer gut. Einen für die Boxen zu starken Verstärker gibt es nicht. Nur Idioten, die weiter aufdrehen, wenn es längst nur noch scheppert.


FKK488  17.05.2024, 10:01

Also wäre es ok wenn ich einen 500Watt Subwoofer mit einer 1000Watt Endstufe betreibe?

0
Smartass67  17.05.2024, 10:03
@FKK488

Ja klar. Man kann Lautsprecher sogar auch mit zu wenig Leistung killen — > Clipping. Die wollen immer anständig bedient werden und Idioten kriegen es immer kaputt.

1
Paulm588 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:42
@FKK488

Lieber immer mehr Leistung auf der Endstufe als zu wenig sonst zerschiest es dir alles

2

Ja, das sollte ausreichen.

Üblicherweise werden die Leistungsangaben bei 4 Ohm verglichen und da scheint es eher knapp. Aber fdafür gelten eigentlich nur die RMA-Angaben des Lautsprechers (dafür reicht der Verstärker) und die Peakleistung beschreibt nur die Belastbarkeit gegen kurze Leistungsspikes vor dem Durchbrennen des Lautsprechers.

Zusatzinfo: Das menschliche Gehör arbeitet logarithmisch. Für die doppelte Lautstärke braucht man die 10-fache Leistung. Wenn du deine Boxen also nicht ständig am Lautstärkemaxuimumm betreibst, ist eine reelle Belastung von unter 100 W wahrscheinlicher.


blackhaya  17.05.2024, 10:24

und auch besser für das menschliche Gehör.

tinnitus lässt grüssen und Hörgerät droht auch.

1
BurkeUndCo  17.05.2024, 11:28
@blackhaya

Vorsicht: solche Ohrenschäden lassen sich schon mit deutlich geringeren Lautstärken erreichen.

1