Stundenanzahl/-plan für ein Medizinerstsemester

3 Antworten

Ein Studium in Stunden zu planen ist völlig sinnlos. Es kommt auch mittlerweile darauf an ob du dich für einen Modellstudiengang oder für den klassischen Weg entscheidest. Aber das erste Semester ist unter Umständen für viele auch das härteste Semester, da Naturwissenschaften im Vordergrund stehen. Dazu wären auch Angaben zu deinen Kenntnisse in Chemie, Physik Biologie hilfreich Von da an, also ab dem 2. Semester bist du aber dann voll in deinem Element und vergisst vor Begeisterung über die anatomischen Fächer schnell die Stundenzahl.


xxquizmasterxx 
Fragesteller
 17.03.2013, 12:32

Also Momentan stehe ich in Chemie und Bio auf 15 Punkten, beides im Leistungskurs. Physik bin ich im Grundkurs und habe dort ebenfalls 15 Punkte. Was genau ist denn ein Modellstudiengang bzw. der klassische Weg?

0

Gibt es keinen Modulplan für Frankfurt im Internet?

50 Stunden halte ich für nicht realistisch. Vielleicht hat derjenige auch die eigene Lernzeit miteinberechnet. Und womöglich noch An- und Abreise.

Keine Panik. Es ist sicherlich viel, was du zu lernen hättest. Aber das haben auch viele andere vor dir schon geschafft.

Nützlich ist für jedes Studium die Fähigkeit, Google benutzen zu können. Innerhalb von zwei Sekunden findest du einen Stundenplan (jetzt halt fürs zweite Semester, aber viel ändert sich da nicht): http://www.med.uni-frankfurt.de/stud_med/vorklinik/stdplan/index.html

Nebenbei arbeiten wird (wenn du mitlernen willst) eher schwierig. Du kannst am Wochenende oder am Abend arbeiten, hast dann aber weniger Zeit zum Lernen. Einfacher wäre Arbeiten nur in den Semesterferien.


derdorfbengel  16.03.2013, 20:20

Nützlich ist für jedes Studium die Fähigkeit, Google benutzen zu können.

Süffisant :)

0
xxquizmasterxx 
Fragesteller
 17.03.2013, 12:29

Mein Problem mit den allgemeingehaltenen Plänen ist die Frage welche Kurse und wieviele davon Pflicht sind. Beim Arbeiten habe ich sicher nicht an einen Vollzeitjob gedacht. Laut Plan für das Erstsemester, welcher übrigens auch auf der Seite zu finden ist, wären die Zeiten die ich in der Uni verbringen müsste, unter der Annahme das ich von jeder Kursschiene einen Kurs besuchen muss, ähnlichen denen eines Oberstufenschülers und damit ja noch human.

0