Stromverbrauch?

3 Antworten

Zwischen Induktion und Wasserkocher tut sich nicht viel. Eine Kochplatte muss erst mal den Topf erwärmen und dann das Wasser

Zwischen einer herkömmlichen Kochplatte und dem Topf, in dem das Wasser ist, besteht ein gewisser Widerstand beim Wärmeübergang. Bei einem Induktionsfeld wird der Topf direkt erwärmt und dabei geht keine Energie verloren. Deshalb verbraucht der normale Herd mehr Strom, bis das Wasser kocht.

Ob der Stromverbrauch beim klassischen Kochfeld oder beim Induktionskochfeld größer ist, ergibt sich aus der jeweiligen Nutzungspraxis.

Eindeutig verbrauchsgünstiger ist in jedem Falle der Wasserkocher. Hier wird keine nutzlose Wärme verbreitet von einer Kochplatte oder einer Leistungselektronik.