Stimmt was mit mir nicht?

1 Antwort

Hallo! Das klingt alles sehr unschön und sehr belastend, tut mir leid das zu hören!

Du kannst über diese Situation mit einer Vertrauensperson sprechen bspw. In der Schule, wenn du dich damit wohl fühlst.

Ich muss tatsächlich aber sagen, dass es sich für mich anhört, als bräuchtet ihr etwas Hilfe zuhause oder vor allem du, damit du dich gesund entwickeln kannst, vor allem Schlagen ist ein absolutes No Go und ist verboten! Daher würde ich dir raten, dich an das für dich örtliche Jugendamt oder Erziehungsberatungsstelle zu wenden. Ich weiß, dass das immer sehr hart klingt und es sind ja auch Ängste damit verbunden, das sind "große" Wörter. Ganz wichtig ist aber sich im Kopf zu behalten, dass es diese Angebote gibt, damit Kinder und Jugendliche wie du Hilfe bekommen, niemand wird dich sofort herausnehmen, außer du wünschst dir das. Das Jugendamt ist verpflichtet, wenn du sagst, dass du nicht mehr nach Hause möchtest, dich "in Obhut zu nehmen", das klingt auch schlimmer als es ist. Du wirst dann einfach die Nacht oder ein paar mehr Nächste woanders schlafen, das geht auch bei Verwandten zB Großeltern, wenn die in der Nähe leben und du dich damit wohler fühlst. Und ansonsten ist das Jugendamt dazu da, dich zu unterstützen oder deine Eltern, dass solche Situationen zuhause nicht mehr vorkommen, da gibt es verschiedene Hilfsangebote :)

Auf jeden fall aber solltest du über diese Situation mit jemandem sprechen. Auch Nummer gegen Kummer oder Sorgentelefon könnte hier helfen :)

Wünsche dir weiterhin alles Gute!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Bachelor of Arts Soziale Arbeit

Verblueht  15.05.2024, 22:40

Ergänzung: habe gerade in den Kommis gesehen, dass du schon 18 bist, da ist das Jugendamt tatsächlich raus, tut mir leid, Inobhutnahme geht dann auch nicht mehr - dann besser verschiedene Beratungsstellen aufsuchen: psychosoziale Beratungsstelle zB oder offene Jugendhilfeangebote wenn es die bei dir in der Nähe gibt, Jugendtreffs, Streetwork etc. Die haben da auch immer gute Infos, was es für junge Volljährige gibt. Ich würde dir raten schnellstmöglich Ausbildunhsplatz etc. Und raus da, wird auch vom Arbeitsamt unterstützt, lass dich da mal beraten! Liebe Grüße

0
Verblueht  15.05.2024, 22:42
@Verblueht

Bzgl. Schlagen: du könntest auxh Strafanzeige erstatten wenn du soweit gehen möchtest

0
Juliamichevec 
Fragesteller
 15.05.2024, 23:03
@Verblueht

habe morgen auch einen Termin zu meine Psychologin und werde mit die darüber reden aber kann die mir dann helfen iwi? Viele meinten nein manche ja

0
Juliamichevec 
Fragesteller
 15.05.2024, 23:02

Auch wenn ich 18 bin? Kann mir das Jugendamt helfen gehe noch zu Schule und zu Hause fühle ich mich seit längerem nicht wohl aber meine Mutter war nie so die hat sich so verändert wegen mein Stiefvater er ist drogenabhängig und ist echt gegen mir respektlos geworden aber meine Mutter macht damit Nix weis nciht ob ich mit die nochmal darüber reden soll weil wenn ich eine Tochter hätte die ein Stiefvater hat aber sowas macht würde mich direkt trennen weil es tut echt weh wie er mich behandelt nur habe Angst mich zu beschützen und denen was zu sagen weil die mir meine Sachen danach wegnehmen die ich brauche und weswegen lasse ich mich von denen Respekt los zu behandeln

0
Verblueht  15.05.2024, 23:28
@Juliamichevec

Leider ist das Jugendamt tatsächlich ab 18 raus - offiziell können auch Hilfen über das 18. Lebensjahr hinaus gewährt werden, ist aber eher der Fall, wenn die jungen Menschen schon bekannt sind, eine Hilfeeinleitung mit 18 gibt es eigentlich nicht mehr... wenn du noch zur Schule gehst, sprich mal mit der Schulsozialarbeit oder einem Vertrauenslehrer, ob die noch Ideen haben oder Angebote kennen

Du kannst auch mal mit deiner Psychologin sprechen, was diese noch für Angebote kennt. Und ansonsten psychosoziale Beratungsstelle oder offene Sozialarbeit, also Streetwork (oft an Bahnhöfen) oder schau mal ob es Jugendtreffs bei dir in der Nähe gibt, da sind auch immer Sozialarbeiter*innen, mit denen man sprechen kann

Ab 18 ist es leider tatsächlich richtig schwer, gerade wenn du nicht mehr zuhause bleiben möchtest, ab 18 gibt es nämlich keine Inobhutnahmen mehr, das geht nur vorher.

Und ansonsten wie gesagt ist aich Agentue für Arbeit vllt ein guter Ansprechpartner, ich weiß nicjt was du so anstrebst karrieremäßig, aber es gibt da Unterstützungsmöglichkeiten von Seiten der Agentur für junge Menschen in Ausbildung (Studium bin ich nicht sicher), dass die alleine wohnen können, da gibt es Zuschüsse

0