Staubsauger wie wichtig ist die Wattzahl?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Grunde braucht ein Staubsauger etwa 800 - 900 Watt um die Bodenund Teppiche sauber zu saugen. Ist es mehr, "klebt" die Düse sich beim Saugen am Boden fest, und das ist ja nicht gewünscht.

Warum die Staubsauger heute viel mehr Watt haben, ist einfach erklärt. Die Säcke und Filter verstopfen schnell und das braucht diese Wattzahl um auch dann noch anständig saugen zu können.

Deshalb verbrauchen die Beutellosen etwas weniger Watt, weil kein Beutel mehr die Luft bremst. Nur noch der Filter setzt sich zu, und bremst die Luft.

Es gibt einen Staubsauger, der weder Beutel noch Filter hat. Da bremst nichts mehr, und deshalb verbraucht er auch viel weniger Strom. Der Delphin- Staubsauger ist das. Den solltest du dir vorführen lassen. Damit bekommst du die Wohnung erstmals so richtig sauber, und Strom sparst du auch auf Jahre hinaus gerechnet, eine Menge.


GreenPingu 
Fragesteller
 26.11.2011, 13:01

entschieden habe ich mich für den Bosch BGS61430 Bodenstaubsauger Roxx'x ohne Beutel Das mit dem Delphin ist sicherlich recht interessant ,aber für un s nicht das Richtige.

0
jogibaer  26.11.2011, 14:03
@GreenPingu

Danke dir für die Antwort und den *

Schade, denke ich, hast du den Delphin nicht getestet. Habe schon über 10 Jahre so einen zu Hause, und bei mir kommt kein anderer Staubsauger mehr ins Haus. (Ausser bei Haus- Renovationen)

Da auch gleich noch die Luft im Raum gereinigt wird, atmest du keinen stinkenden Feinstaub mehr ein. Das ist gut für die Lungen. Auch Abstauben entfällt fast ganz. Wo nichts ist, kann sich auch nichts mehr ablagern.

Das nächste mal, wenn wieder ein Neukauf ansteht, erinnerst du dich vielleicht an meinen Tipp.

0
Dirtdevil666  01.02.2022, 07:06
@jogibaer

Da stimme ich dir nicht ganz zu mein Beutelloser hat maximal 2500watt

0

Hallo GreenPingu

Ich Denke, 2200 Watt braucht man ja kaum!

Meiner hat 1500 Watt und ich habe eine Katze, die sehr viel Haare verliert und komme damit sehr gut zurecht, ich habe allerdings auch keine Teppiche, aber auch bei einem Teppich braucht es nicht wirklich so viele Watt, Heutzutag wo man so oft putzt, hat man ja auch keinen Festgetretenen Schmutz mehr und <Früher gabs auch noch keine Staubsauger, die so viel Watt hatten, der Stromverbrauch war auch niedriger! Ein Gerät mit solcher Stärke braucht auch sehr viel Strom!

L.G.Elizza

Generell kann man sagen: je höher die Wattzahl desto besser die Saugkraft. Allerdings ist logischerweise auch der Stromverbrauch etwas höher. Meiner Meinung nach ist es am Besten, wenn sich die Wattzahl einstellen lässt. Dann kann man bei starker Verschmutzung höher drehen, und beim normalen Saugen etwas niedriger, dann ist er auch leiser. viele Grüße


elizza  26.11.2011, 11:07

bei dem Staubsauger von Miele kann man die Suagkraft einstellen, da gibt es 5 Stärkestufen, da ist die höchste Stufe sogar bis zu 2000 Watt, die man allerdings kaum braucht! L.G.Elizza

0
janfred1401  26.11.2011, 12:32
@elizza

ganz meiner Meinung. Geht nichts über gute Tips von Hausfrau zu Hausfrau :-)

L.G. janfred

0

Der hohe Verbrauch eines Staubsaugers gründet sich einfach dadrauf das die Energiekonzerne Strom verkaufen wollen. Ich habe seit Jahren einen Kirby Staubsauger den man im Internet kauft so um die 150.-€ bei Ebay. Die haben eine Mega Saugleistung und brauchen nur 500Watt. Wenn euch schon mal aufgefallen ist,die meisten Staubsauger brüllen vor sich hin und produzieren einfach nur Wärme. Das ist beim Kirby nicht so. Wie wir also hierbei Lernen geht es auch mit einem viertel des Stroms wenn man will.

Je höher die Wattzahl, desto höher die Saugleistung, genau.

Dyson, ist das dieser beutellose? Davon würde ich Dir abraten. Man liest immer wieder, dass der Filter nach kürzester Zeit zu sitzt und die Reinigung sehr aufwendig und langwierig ist.