Standesamtliche Trauung/Geschenk

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

das hauptgeschenk würde ich zur kirchlichen trauung überreichen, die ist ja in der regel größer und festlicher ausgelegt als die standesamtliche. trotzdem würde ich auch schon zur standesamtlichen trauung eine kleinigkeit überreichen, so ganz mit leeren händen ist ja auch blöd. zur standesamtlichen vielleicht ein witziges geschenk, einen lustig geschriebenen eheratgeber oder etwas in der art...

ich würde zum stadesamt nur eine kleinigkeit mit nehmen, z.b. blumen oder vieleicht leckere marmelade oder honig oder pralienen oder eine flasche sekt werden sich die braut leute bestimmt freuen.aber das grosse geschenk würde ich für nach der kirchlichen trauung fest halten.

Das kommt, denke ich auf deinen Geldbeutel und wie du zu den Brautleuten stehst an. also ich würde zum Standesamt ein kleineres Geschenk und zur kirchlichen Trauung das eigentliche Geschenk schenken.

Als ich standesamtlich heiratete bekam ich von meinen Freundinnen einen riesigen Blumenstrauss und eine Flasche Sekt. Das eigentliche Geschenk wurde uns an der kirchlichen Hochzeit überreicht. Ich hatte nicht erwartet zum Standesamt überhaupt was zu bekommen und mich daher sehr darüber gefreut. Ne andere Freundin hat Bilder von der standesamtlichen Trauung gemacht und uns die schönsten eingerahmt und zur kirchlichen Hochzeit überreicht. War ne super Idee.

Ich denke, es werden nicht beide Termine richtig "groß" gefeiert, oder? Da ich davon ausgehe, dass die kirchliche Trauung mit der großen Feier zusammenfällt, würde ich auch hier das große Geschenk mitbringen und eine Kleinigkeit für die standesamtliche Trauung. Oder einen Gutschein z.B. für den Frisör, um die Brautfrisur zur kirchlichen Hochzeit zu unterstützen ;o)

Oder ein witziges Buch über Partnerschaft.