Sollte Eurer Meinung nach die Bundesregierung mehr Geld für Städte und Kommunen für die Versorgung Geflüchteter bereitstellen?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Nein... keine weiteren Finanzhilfen vom Bund 53%
Ja... die Ampel-Koalition sollte das tun 47%

13 Antworten

Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten: Entweder unterstützt man die Kommunen finanziell oder man begrenzt die Anzahl der zu versorgenden Flüchtlinge. Einfach nur "weiter so" funktioniert auf Dauer nicht.

Ja... die Ampel-Koalition sollte das tun

Das sollte nicht nur so getan werden, sonder MUSS nach dem Grundgesetz und EU Recht getan werden.

Wir haben eh schon viel weniger Flüchtlinge aufgenommen als wir eigentlich müssten.

Wir haben die Resourcen und auf Grund des Fachkräftemangel sind wir auf Zuwanderung angewiesen.

Wir brauchen dringend Ärzte, Pfleger, Kinder Notärzte, Chirurgen, Sanitäter, Lehrer etc.

Also sollten wir nicht nur Resourcen in die Flüchtlings Versorgung stecken, sondern bei der Gelegenheit auch die Zuwanderung erleichtern.


Anastasia65  10.05.2023, 10:00

Gesetzt den Fall, es kämen tatsächlich "Ärzte, Pfleger, Kinder Notärzte, Chirurgen, Sanitäter, Lehrer"- würden die nicht in ihren eigenen Ländern fehlen? Wäre das nicht irgendwie postkolonialer Ressourcen-Abzug?

4
Topsictop  10.05.2023, 10:05
Wir haben eh schon viel weniger Flüchtlinge aufgenommen als wir eigentlich müssten.

Das halte ich für ein Gerücht. Wirtschaftsflüchtlinge müssen nicht aufgenommen werden. Und davon haben wir sehr sehr viele.

2
Unsecureee  10.05.2023, 10:26

Allein aus Afghanistan und Syrien haben wir knappe 1,5 Mio. Flüchtlinge (von denen mehrere "Wirtschaftsflüchtlinge" sind).

Wenn es wirklich so wenige Flüchtlinge sind, woher kommt dann wohl der wachsende Mangel an Ärzte, Pfleger, Kinder, Notärzte, Chirurgen, Sanitäter, Lehrer etc...

Diese Ressourcen gibt es nicht. Wenn es diese geben sollte, wird man siehe ohnehin nicht verwenden. Du kannst die Integration nicht dem 0815-Arbeiter überlassen?

1
fubar1871  11.05.2023, 11:23
Wir brauchen dringend Ärzte, Pfleger, Kinder Notärzte, Chirurgen, Sanitäter, Lehrer etc

Dein Ernst?

0

Die Bundesregierung sollte, bevor sie die ungelösten Probleme, die Ursache für die untragbaren Ist-Zustände im Bereich "Schutzsuchende" bzw. Einwanderung sind, weiter mit Geld zukleistert, das woanders fehlt, erst mal ihre Hausaufgaben machen.

Und ein Anfang wäre schon mal, die Dinge beim Namen zu nennen. Wer alle Kategorien von Asylbewebern pauschal unter "Schutzsuchende" und "Geflüchtete" (die Vokabeln sind zum ersten mal ca. 2016 in den Medien aufgetaucht) verbucht, betreibt Framing, hat auch eine Absicht, aber sicher nicht die, damit zusammenhängende Probleme und Fehlentwicklungen ursächlich zu lösen.

Nein... keine weiteren Finanzhilfen vom Bund

Die Flüchtlingskrise gibts inzwischen seit 8 JAHREN.

In dieser Zeit hätte man Deutsch lernen können und eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren können. Hat die Mehrheit aber nicht.

Also: WOZU weitere Flüchtlinge aufnehmen? Was wollen wir mit weitere Flüchtlingen, wenn nichtmal die vorhandenen gut integriert und versorgt werden können? Mal unabhängig ob der Fehler auf Seitens der Politik oder der Flüchtlinge liegt.

Wir können nicht unbegrenzt Menschen aufnehmen.

Genauso dämlich ist das Prinip des Klimapasses.....

Nein... keine weiteren Finanzhilfen vom Bund

Zustrom begrenzen.

Asylanten bleiben zunächst in Auffanglagern.

Dann die Asylanträge im Schnellverfahren bearbeiten, bei Ablehnung SOFORTIGE Ausreise, unabhängig davon, ob es Rückführungsabkommen gibt.

Bei Straffälligkeit sofortige Ausreise.

Die Möglichkeit auf Einspruch zum Zeitschinden abschaffen.

Auf die Art reichen sowohl die finanziellen Mittel, wie auch die Unterbringungsmöglichkeiten.