Soll Grafikkarte und CPU immer voll ausgelastet sein?

2 Antworten

Theoretisch holst du aus deinem PC das maximum raus, wenn GPU und CPU gleichzeitig auf 100% laufen, weil die Lasten dann exakt gleichmäßig verteilt sind. Allerdings kann man das nicht so allgemein sagen. Manche Spiele benötigen gar nicht so viele Lasten, z.B. wenn du eine extrem hohe FPS-Zahl hast und die nötigen Physikberechnungen bereits abgeschlossen sind. In diesem Fall wäre eine niedrige CPU-Last ein gutes Zeichen

Es gibt jedoch auch Fälle, wo es andersrherum ist. Z.B. wenn die CPU nicht hinterherkommt, bevor die Frames eine ausreichend hohe Zahl haben, weil auf die entsprechenden Berechnungen und deren Fertigstellung unnötig gewartet werden muss. In diesem Fall kann das für ein schlechtes Management im Spiel oder langsame Komponenten sprechen

Man kann also nicht pauschal sagen, ob es gut oder schlecht ist, aber wenn du in etwa 100% bei beidem anstrebst, ist das ein Zeichen dafür, dass die Dinge gut aufeinander abgestimmt sind

Nein, ist wie beim Auto. Man muss nicht ständig die volle Leistung abrufen, nur so viel wie gerade benötigt wird. Wenn du dann mal ein Spiel hast, das ständig 100 % abverlangt, dann wird es Zeit für einen neuen PC.


errost  17.05.2024, 00:33

Naja, das ist schon ziemlich pauschal gesagt. 100% Leistung abrufen kann ja durchaus gewollt sein. Vorallendingen, wenn wenn man nicht nur 60hz spielt.

Ich spiel beispielsweise auf 240hz - da will ich potentiell die hohe auslastung. Viel bessere Consumer Hardware kann ich nicht einbauen.

0