Smarte Lichtschalter für Google Home?

1 Antwort

das SIND zwei einzelne lichtschalter. ein doppelschalter ist immer ein zweigeteilter lichtschalter (quadratisch-praktisch-gut)

beovr du dich da jetzt dran begibst,

du hättest jetzt nur die möglichkeit, entweder zwei einzelne smarte lichtschalter zu setzen, oder eines der beiden löcher zu verdecken. das geht entweder mit einer blindabdeckung oder mit einem federdeckel.

problem dabei, die blindabdeckung samt rahmen wäre wieder zu groß, so dass der smarte lichtschalter nebst der blindabdeckung da nur hinpasst, wenn diese beiden teile sich einen gemeinsamen doppelrahmen teilen, so wie auf dem bild.

schau mal ob du einen smarten lichtschalter bekommst, der mit merten 1M kompatibel ist. dann könnte man diesen nebst einer blindabdeckung und dem vorhandenenden doppelrahmen verwenden

AAAAAABER sofern es für eine der beiden lampen noch eine zweite schaltmöglichkeit gibt (wechselschaltung) wird das ganze schon wieder aufwändiger. dann müsste man ggf. einen smarten lichtschalter finden, der über einen externen tastereingang verfügt oder sich was anderes einfallen lassen z.B. einen zweiten smarten lichtcshalter als slave gerät setzen etc.

lg, Anna

PS: bitte nimm das nicht persönlich aber ich hasse youtube und co, besser gesagt die möchtegern experten dort, die einem vormachen, wie einfach es doch sei, sein home smart zu machen, aber dabei die vielen kleinen tücken des alltags einfach ignorieren...

wenn dann noch der gemeine nutzer heute nicht mehr in der lage ist, auch nur einen stecker am bügeleisen zu wechseln oder gar eine glühbirne einzudrehen, ohne sich ein youtube tutorial zu ergooglen, dann kann das ja nur schief gehen.

also BITTE tu mir den gefallen und lass mal jemanden gucken, der ein wenig ahnung davon hat, bevor du anfängst, da rum zu basteln und bestenfalls das licht garnicht mehr geht.


Alex1525 
Fragesteller
 16.11.2018, 19:41

Danke für die ausführliche Antwort! Eine Frage noch, was ist denn ein Wechselschalter genau? Ich habe 2 Lampen an der Wohnzimmer Decke. Und somit 2 ganz gewöhnloche Lichtschalter (siehe Bild oben). Lichtschalter 1 macht Lampe 1 an und aus. Lichtschalter 2 macht Lampe 2 an und aus. Wenn ich den Lichtschalter nach oben klappe, geht das Licht an und wenn ich es wieder nach unten klappe geht das Licht aus. Also etwas ganz gewöhnliches, welches fast überall benutzt wird. Was hat es denn nun mit dem Wechselschalter auf sich? Ist das was ich beschrieben habe ein Wechselschalter? Ich habe gelesen das die neuen Lichtschalter welche ich kaufen möchte, keine Wechselschalter unterstützen, aber ich habe keine Ahnung ob es auch meine betrifft. Im Internet werden komische Zeichnungen gezeigt wenn ich nach "Wechselsschalter" suche.

0
Peppie85  16.11.2018, 19:53
@Alex1525

ein wechselschalter ist ein schalter mit zwei ausgängen. wenn du drauf drückst, dann schaltet er von ausgang a auf ausgang b um.

das ganze wird für eine sogenannte wechelschaltung benötigt. wenn du z.B. einen raum mit zwei türen hast, dann kommt an jede türe ein schalter. so kannst du das licht anmachen, wenn du den raum an einer türe betrittst und an der anderen wieder ausmachen, wenn du ihn dort verlässt. und das ganze lässt sich sogar widerholen. d.h. wenn der nächste an der 1. türe den raum betritt, kann er da wieder das licht an machen.

weil es übrigens vom produktionsaufwand her keinen unterschied mehr macht, werden praktisch (fast) nur noch wechselschalter produziert. man kann sie auch problemlos als auschalter verwenden. hierzu wird einfach der eine von den beiden ausgängen nicht angeschlossen. d.h. schalter so - licht an -schalter anders - licht aus

lg, Anna

1