sind doppelte IP Adressen möglich?

8 Antworten

Hallo SosanSchinken,

wenn es entsprechend konfiguriert wurde ist das durchaus möglich, wird aber zu einem Fehler im Netzwerk führen.

Ben

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – IT-Systemadministrator

lokale (bzw. private) IP-Adresse können immer mehrmals vergeben werden. Aber auch nur einmal innerhalb des lokalen Netz (LAN). Diese werden zum WAN hin per NAT in öffentliche IP umgesetzt.

innerhalb des LAN kann es durch Konfiguration Fehler auch zur doppelten Vergabe führen, das führt oft zu unerwarteten Ergebnissen, wenn diese nicht erkannt werden.

lokale Netze müssen sich aber nicht auf ein Grundstück beschränken, da man auch innerhalb eines VPN solche lokalen Netze bzw. private IP-Adressen verwenden kann

Ja ist möglich, das aber einem Laien zu erklären wird schwer.

Kurzgesagt, Service Provider weißen einem Privatkunden heute meist keine eigenen IP Adressen mehr zu die einzigartig sind.

Stattdessen wird deinem Router eine Adresse aus einem bestimmten Pool zugewiesen. Diese wird beim Provider dann in eine andere umgewandelt, wird aber auch von mehreren anderen Haushalten verwendet die ebenfalls Adressen aus dem gleichen Pool wie du erhalten haben.

Die Adressen aus dem Pool gehen also nur zu Punkt X im Netzwerk deines Providers. Der gleiche Provider kann den gleichen Pool auch für andere Anschlüsse verwenden, nur werden dort die IP Adressen wieder in eine andere IP Adresse umgewandelt.

Es gibt noch weitere Protokolle die das Ganze ermöglichen würde. Zum Beispiel kann das Ganze dann ein ganz normales privates Netzwerk sein. Dort werden an die IP Adressen noch ein Teil dran gehängt wodurch sich diese nicht mit anderen vermischen können.

Nein, das geht nicht. Die IPs werden an die Provider vergeben und dann leihweise an die Kunden weitergereicht. IPs sind Weltweit einmalig. Was aber passieren kann ist das jemand anderes die IP nach dir bekommt. Oft sind IPs nur für 1-3 Tage beim Kunden gültig. Dann bekommt man eine neue aus dem Vorrat des Providers.

Aber warum fragst du? Bist du irgendwo gesperrt? Das kommt dann von der Weitergabe der IP nach Ablauf der Zeit. Es kann also gut sein das jemand der die IP vor dir hatte damit im Internet Mist gebaut hat. Das habe ich schon 2-3 mal erlebt. Ich wurde dann bei WEB.de für 72 Stunden gesperrt. Leider sind manche Dienste etwas dumm in ihrer Abwehr und bedenken die IP Weitergabe nicht.

Ja, nur wird hier das Problem sein dass die IP 10 mit einem neuen Agreatsmodul ausgestattet ist. Daher wird hier das Verbinden zu den meisten Provider ein wenig verlangsamt. Sollte im nächsten Dorf eine IP 9 Adresse vorhanden sein, sollte sich dies aber eher weniger spürbar zeigen lassen.