sieht man in der systemsteuerung von windows auch,, welcher lüfter im pc eingebaut ist und sowas?

6 Antworten

traue mich nämlich nicht das gehäuse aufzumachen und die teile anzusehen

Kannst du aber ohne weiteres tun, dir steht da nichts im Weg. Es gibt keine Siegel (mehr) die bei privaten Kunden den PC bzw. das Gehäuse versiegeln um die Garantie zu wahren.

und wie sieht man, wie heiss der lüfter und die grafikkarte wird beim zocken?

Du kannst die Temperaturen der GPU z.B. mit Programmen wie dem MSI Afterburner einsehen (damit lässt sich auch die Lüfterkurve einstellen, vom Übertakten rate ich ab), es gibt aber auch kleinere Programme wie z.B. GPU-Temp (nutze ich auch) welche nur die nötigsten Infos der GPU anzeigen. Das ist also auf ein Minimum reduziert und eignet sich hervorragend um es auf einem zweiten Monitor unauffällig mitlaufen zu lassen.

Ein sehr informatives Programm wäre z.B. HWMonitor, damit kannst du sehr viele Daten einsehen, darunter Lüfterdrehzahlen, Temperaturen, Auslastungen, Spannung etc.

Das ist sehr interessant zu sehen und kann durchaus helfen z.B. eine schlechte Kühlleistung aufzudecken. Mit dem HWMonitor werden alle verfügbaren Sensoren ausgelesen, erhältst also entsprechend viele Informationen.

Kannst du im Task-Manager unter den erweiterten Einstellungen einstehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besitze einen PC seit Ende der 90er.

Was für Lüfter da drin sind kann dir egal sein, da das ein fertig PC ist werden da höchstwahrscheinlich vermutlich sowieso nur billig Lüfter ohne Name drin sein, was ja ok ist solange sie ihren Job tun. Temperatur von Lüftern gibt es auch nicht.

Um die Temperatur von Grafikkarte, Prozessor, RAM etc zu sehen gibt es sehr viele Tools.

Das welches mit Abstand die meisten Infos anzeigt und weit verbreitet ist, ist HWIDinfo. Das zeigt dir jeden Sensor von Temperatur über Spannung, Stromverbrauch, Benutzung etc etc von jedem Teil an was es gibt. Gerade weil es so viele Infos sind, kann’s vielleicht zu kompliziert wirken für Leute die sich nicht auskennen.

Wenn du wirklich nur die Grafikkarten Temperatur sehen willst kannste das soweit ich weiß einfach im Taskmanager machen.

Wenn du aber wirklich die Temperatur während dem zocken im Blick haben willst dann musst du dir irgendein On-Screen overlay holen (falls nur ein Bildschirm vorhanden). Am meisten verbreitet ist da MSI Afterburner (Hier nicht an den Reglern rumspielen, da man damit übertakten kann) mit dem Zusatzprogramm RTSS. Die beiden Programme können zusammen während dem zocken viele Werte direkt links oben in der Ecke anzeigen(FPS, Watt, Temperatur, %..). Wirst dir aber Tutorials dazu anschauen müssen wie man das installiert und benutzt. Da das auch kompliziert scheint auf den ersten Blick.

Aber ja wenn du nur kurz sehen willst wie heiß deine Grafikkarte ist schau in Taskmanager, wenn du mehr Infos und genauere Infos willst hab ich gerade beschrieben was man da machen kann

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik Studium, 3. Semester.

123abcdef933 
Fragesteller
 12.12.2021, 05:07

wären billiglüfter auch nicht sghlimm?

es ist ein hochwertiger lenovo legion t5 gaming pc

ich weiss dass er eine extrem starke grafikkarte , saustarken prozessor , 512 gb arbeitsspeixher und 16 gb ram hat

ein svhönes gehäuse hat er der tower is mit allen teilen standartisiert wohl und man kann auch alles in ein neues gehäuse setzen also in praktisvh jedes..

netzteil is ok

nur weiss ich nicht genau wie gut die lüfter sind und ob es vlt zu heiss wird.aber sollte es ja niht bei einem hochwertigen fertig gaming pc den lenovo zusammengestellt hat

der is auf gaming ausgelegt dann wird der dabei auch nicht zu heiss oder?

also lüfter und cpu kühler und mainboard kenne ich nixht perfekt

aber B550 stand beim.mainboard

0
IchBinSmile  12.12.2021, 14:42
@123abcdef933

Gibt mehrere Versionen von T5 mit einem B550 Mainboard deswegen weiß nicht welchen du hast

Ob es zu heiß wird oder nicht kann man nicht anhand der Lüfter sagen.
Eigentlich müsste es nicht zu heiß werden nein.

Aber wenn du es genau wissen willst musst du Programme benutzen wie oben beschrieben

Zeichen für Überhitzung können sein: Plötzlich weniger FPS nach ein paar Minuten spielen, Sehr Laute Lüfter, Crashes.

1

Die Lüfter kannst du darüber nicht ansehen, allerdings sollte es kein Problem sein das Gehäuse auf zu machen. Die Temperatur kannst du dir am besten im Treiber von deiner Grafikkarte ansehen dieser sollte installiert sein, wenn nicht unbedingt installierern!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Temperatur der Grafikkarte kannst du glaube ich im Taskmanager sehen jedoch nicht die deiner Gehäuselüfter dafür gibt es aber ein Programm für den PC wo man sehen kann wie viele Lüfter drin sind und wie schnell in RPM dieSoftware heißt speedfan falls es dich interessiert