Shatter me buch?

2 Antworten

Ich denke, dass sie durchgestrichenen Wörter/Sätze die Gedanken sind, die Juliette unterdrückt oder besser gesagt, nicht denken möchte. Die Autorin hat am Anfang des ersten Buchs auch erwähnt, dass diese Schreibart sozusagen, dass innere Chaos von Juliette darstellen soll.

Fand diese Art zu schreiben ziemlich interessant, auch wenn es eventuell etwas verwirrend sein kann, vor allem, wenn man es nicht gewohnt ist.

Die durchgestrichenen Sätze werden aber im Laufe der Reihe immer weniger, bis sie schließlich komplett verschwinden.

Woher ich das weiß:Hobby

Ich hab die Bücher zwar nicht gelesen, aber ich glaube das liegt daran, dass sie in einem inneren zwiespalt ist. Sie redet sich im Grunde Dinge ein.

Angenommen alle sagen ihr dass sie schrecklich ist.

Und sie weiß aber dass sie in wirklichkeit traurig ist. Dann kann es sein, dass das Gehirn automatisch denkt: Ich bin schrecklich und sie gleichzeitig denkt NEIN, ich bin traurig. Und den vorherigen Satz in Gedanken durchstreicht, weil sie sich daran gewöhnen muss, dass es einfach nicht stimmt was ihr eingetrichtert wurde.

Das ist rein optisch und soll die zwiespältigen Gedanken darstellen. Was sie instinktiv denkt und was sie eigentlich denken sollte.


Marievsv09 
Fragesteller
 16.05.2024, 17:25

Ah dankeschön! Also das durgestrichene ist immer das was ihr eingeredet wurde, oder?

0
RoterKiwi  16.05.2024, 17:26
@Marievsv09

Also was sie selbst von sich denkt. Aber manchmal will man nicht schlecht denken, sondern zwingt sich selbst postivier zu denken. Glaube ich. Aber ich habs nie gelesen, daher weiß ich nicht welches von beiden jetzt die richtige Antwort ist. Vielleicht schaue ich mal rein.

1