Seid ihr als Muslime für oder gegen ein Kalifat in Deutschland?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Dagegen 60%
Dafür 40%
YlangYlangDuft  14.05.2024, 17:04

Woran willst du erkennen, ob hier wirklich nur Muslime antworten? Diese Abstimmung kann nicht ernst genommen werden... LG

Pascal889 
Fragesteller
 14.05.2024, 17:38

Dann kann keine Abstimmung auf GF ernst genommen werden die sich an bestimmte Personen richtet.

5 Antworten

Dagegen

Ich brauche keine Sharia, die den Islam zerstört.

Für ein Kalifat brauchst du Führer auf dem höchsten Level in vielen Bereichen. Diese müssen nicht nur perfekt in der islamischen Rechtssprechung sein, sondern dazu gehört auch Wissen auf dem höchsten Niveau. Zusätzlich benötigt ein solches System starke Institutionen, die die Gewaltenteilung gewährleisten, eine gerechte Verteilung der Ressourcen, sowie ein starkes ethisches Fundament, um Stabilität zu gewährleisten.

Wer soll das in Deutschland machen? Diese merkwürdigen Jugendlichen aus TikTok und Youtube, die von den Medien als Werkzeug benutzt werden, um Ideologien zu rechtfertigen, die sie hinter einem Axel -Schleier verbergen? Diese jugendliche Muslime würden in nur 10 Minuten alle Muslime in Deutschland zerstören.

Zudem wurde diese Frage bereits gestellt, und hier ist meine Antwort darauf:

https://www.gutefrage.net/frage/scharia-in-laender#answer-521407218

Es wird kein Kalifat in D geben. Völlig egal. Wenn man so weitermacht werden derlei "Vorschläge" auch als strafrechtlich relevant verfolgt. Darüber nachdenken tut man bereits. Nichts, was der Demokratie schadet wird sich irgendwie durchsetzen lassen. Vorher verbietet man es. So wie es sich gehört.


180Grad  14.05.2024, 17:47

Hoffen wir, dass es so kommt. Aber immer mehr Menschen mit muslimischen Hintergrund besetzen entscheidene Ämter. Beispiele dafür sind Özoguz (Bundestagsvizepräsidentin - ihre Brüder werden vom Verfassungsschutz beobachtet und weitere Auffälligkeiten), Kohla Maryam Hübsch (u.a. im hessischen Rundfunkrat), all die radikalen Imame, nicht sekuläre Staatbedienstete), all die islamischen Influencer.

Zudem einflussreiche und mindestens verdächtige Vereine (radikal, islamistisch) wie z.B. Ditip (beim schulischen Religionsunterricht involviert und es durchaus an deutschen Schulen Lehrer gibt, die radikal muslimische Thesen vertreten - 22% sagen, dass Islam höchste und einzige Autorität in BRD ist), Milli Görüs (Islamistisch) und weitere.

All diese Menschen und Gruppen nehmen Einfluss auf viele (nicht alle) Muslime in der BRD. Zudem schauen wir uns mal die demographische Entwickung an, die klar sagt, dass eine hohe "Chance" besteht, dass Muslime hier bald die Mehrheit bilden (siehe Schule und das Mohammed bereits der beliebteste Vorname in drei Bundesländern ist). Dazu die bekannte Umfrage unter Schülern (25% wollen Sharia und Islamisiserung des Rechtssystems).

Unterstützt werden diese Gruppierungen und Einzelpersonen von vielen Woken Kreisen (z.B. "Seenotretter"der Migranten im Mittelmeer Axel Steier mit dem Worten "Bald ist Schluß mit dem lustigen Leben als Weißbrot" und deswegn diese Rettungen macht um bald "am länderen Hebel" zu sitzen. HG Maaßen hatte darauf als Verfassungsschutzpräsident reagiert, von Links zerissen, und wurde auch deswegen gefeuert.

Dies nur als kleiner Einblick.

Hinzu kommt die Bildung der Dava (die neue islamische Partei). Die wird in Zukunft enormen Einfluss im Bund bekommen können.

Daher rate ich eher zu sehr hoher Wachsamkeit und Gegensteuerung statt Verrauen auf die aktuelle Politik (Göring- Echkard und C. Roth fördern arg viel diesbezüglich uns "wollen Deutschland verändern und sie freuen sich drauf, Haback, der mit Vaterlandliebe nach eigener Aussage stets zum Kotzen fand, Faeser, die das alles nicht sehen will und dazwischen ein Özdemir, der ausdrücklich warnt und klare Worte findet).

1
Kitharea  14.05.2024, 19:26
@180Grad

Zahlst mir was dafür, dass ich das lese? Wenn nein - nein danke :)

0
180Grad  14.05.2024, 19:40
@Kitharea

Wow. So ne süffisant unhöfliche Reaktion hab ich auf nen angriffslosen, mühevollen Text auch noch nicht gehört.

Ne, dann lass es wirklich besser.

1
Kitharea  14.05.2024, 20:13
@180Grad

da ich davon ausgehe dass so eine antwort pro kalifat ist - hatte ich instant keinen bock mehr zu lesen. wenns nicht so ist tut mir leid. aber auch jetz grad keine zeit zu lesen. gibt son paar themen die nerven mich gewaltig

1
180Grad  14.05.2024, 21:25
@Kitharea

Auf gar keinen Fall pro Kalifat! Und auf gar keinen Fall irgendwas Misionarisches! Eher... vorsicht, es gibt bereits Anzeichen einer Entwicklung dahingehend, was du anscheinend ebenso wenig willst wie ich.

Alles gut. Lese es, oder lese es nicht. Irgendjemand hier hats ja bereits gelesen 😉

1
Dagegen
  1. ist jeder vernünftige Mensch dagegen
  2. verbietet und verhindert das unsere Verfassung plus 82 Millionen Deutsche.
  3. haben wir im Notfall die Bundeswehr und Polizei.

Da ich nicht gläubig bin stimme ich mal nicht ab, aber Umfragen ergeben, das 80% der Muslime in Deutschland die Demokratie für die beste aller Staatsformen halten, was nur auf 70% der Gesamtbevölkerung Deutschlands zutrifft.

Demnach würden die meisten Muslime mit "nein" stimmen.

Dagegen

Wer "Dafür" stimmt, stimmt damit auch gegen unser Grundgesetz und damit gegen unsere freiheitlich rechtliche Grundordnung.


180Grad  14.05.2024, 17:14

Bist du Moslem, wie in der Frage gefordert?

1
VanLorry  14.05.2024, 17:25
@180Grad

Nein, ist halt so ein Reflex - ich sehe eine Umfrage auf GF und schon habe ich abgestimmt! :)

Sorry, wenn ich damit repräsentative Stichprobe der Größe "neun" verfälsche!

0
180Grad  14.05.2024, 17:48
@VanLorry

Naja, repräsentativ ist anders, aber ist halt explizit nicht im Sinne des Fragestellers....

0