Scheuer stellen durchs Halfter?

5 Antworten

Ein übergroßes Halfter scheuert nicht nur mehr als ein passendes, sondern ist lebensgefährlich - auch für die Pferdekollegen.

Daher zieh ein passendes drauf oder unternimm etwas mit der Decke. Gutes Ekzemermanagenent geht übrigens ohne Decke.


Leni31102 
Fragesteller
 15.05.2024, 18:19

Das Halfter war perfekt passend, als die Stellen aufgetreten sind😉 das Ekzemer management ist alles mit dem TA abgesprochen und angesiegelt. Da höre ich lieber auf meinen TA als auf eine random Person im Internet die nix besseres zutun hat als mir zu sagen wie ich mit meinem Ekzemer umgehen soll.

0
Honeysuckle18  15.05.2024, 18:56
@Leni31102

Demnach müsste dein Tierarzt doch auch hier den besten Rat geben können...

Du hattest hier gefragt - dann musst du auch mit den Antworten umgehen können.

1
pony  15.05.2024, 19:56
@Leni31102

dann frage eben deinen tierarzt, anstatt hier randomleute im internet zu fragen.

schliesslich hast DU gefragt. dann beschwer dich nicht, wenn du antworten bekommst.

3
Leni31102 
Fragesteller
 15.05.2024, 20:38
@Honeysuckle18

Ich habe ledeglich gefragt was ich dagegen machen könnte und extra dazu geschrieben das decke weglassen keine Option für uns ist da brauche ich keine Antworten davon das ich die decke weglassen soll

0
Leni31102 
Fragesteller
 15.05.2024, 20:39
@pony

Genau ich habe gefragt und auch ausdrücklich geschrieben das decke weglassen keine Option ist. Dann brauche ich keine Antworten das ich die decke weglassen soll und mein Ekzemer Pferd anders behandeln soll🤷‍♀️

0
pony  15.05.2024, 21:45
@Leni31102

ganz persönlich bin ich auch für decke weglassen.

pferd tagsüber rein und nachts raus.

und für tagsüber dafür sorgen, dass das wasser, das aus der tränke kommt, lauwarm ist und nicht kalt.

kaltes wasser erhöht den cortisolspiegel. was wiederum den juckreiz fördert.

0
Leni31102 
Fragesteller
 15.05.2024, 21:55
@pony

sie stehen im Offenstall das heißt das sie 24/7 draußen stehen was meiner Meinung nach die beste Haltung ist. Die decke kommt nachts ab, was am Tag allerdings unmöglich ist.

0
Baroque  15.05.2024, 22:49
@Leni31102

Ich hab das nur erwähnt, weil ich hilfsbereit sein wollte, aufgrund 43 Jahre Pferdeerfahrung wissend, dass nicht jeder Tierarzt auf jedes Fachgebiet spezialisiert sein kann. Das kann kein Mensch leisten. Einfach ein Tipp, mal weiter zu recherchieren. In der Tat sehe ich viele alles mögliche ausprobieren und dann kommen sie an den einen Hautspezialisten unter den Tierärzten und schon gehört das Thema der Vergangenheit an. Weiter recherchieren kann man ja, während das Pferd die bessere, da nicht halftergebundene Decke trägt.

"Perfekt passend" beim Halfter hinterfrage ich einfach, weil offensichtlich Wissen um Ausrüstungsanpassung verloren geht. Wenn man Glück hat, sieht man unter 200 Pferden eines, dessen Halfter passt.

1

Das Halfter entsprechend mit Schafffell polstern.
Oder versuchen, die Decke an einem Halsriemen (statt Halfter) zu befestigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

eine decke kaufen (mit halsteil), die NICHT am halfter befestigt wird.

gibts von bucas. mindestens zwei kaufen, besser drei. drauf achten, dass du die mit UV schutz nimmst

die decken von bucas reissen übrigens, wenn das pferd sich ernsthaft drin verfängt. das macht sie für das pferd relativ sicher, da die wahrscheinlichkeit, dass das pferd sich schwer verletzt nahezu ausgeschlossen werden kann.

ausserdem schweif kürzen (springpferdeschweif) und mähne auf 1cm schneiden, wenn die decke schon draufmuss. das verhindert zusätzlichen juckreiz und du kannst die lotion besser einmassieren, ohne dass alles verklebt.

die decke muss öfter gewaschen werden. wenn es sehr heiss ist, nach zwei tagen, sonst reicht einmal die woche

welche rasse ist dein pferd?

ohne waschmittel und sonstige zusätze ins feinwaschprogramm.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Leni31102 
Fragesteller
 15.05.2024, 20:47

Danke für deine Antwort! Wir haben auch eine Decke von Bucas aber eben mit Halfter Befestigung. Da werde ich mich jetzt auf die Suche nach einer mit Hals Befestigung machen! Mähne und Schweif sind kurz eben damit sie nicht schwitzt. Die wird auch 2x pro weiche gewaschen. Danke für deine Antwort!

0
pony  15.05.2024, 20:48
@Leni31102

nicht dauernd mähne und schweif waschen.

0
Leni31102 
Fragesteller
 15.05.2024, 20:54
@pony

Ich meinte damit das die decke so oft gewaschen wird weil es einfach hygienischer ist, das man nicht so oft wäscht ist mir bewusst🤦‍♀️

0

Ich finde immer bedenklich, wenn etwas am Halfter befestigt ist...

Überhaupt, dass Pferde draußen eines aufhaben.

Es gibt unterfütterte - gepolsterte - Halfter, aber bitte in der passenden Größe:

Nicht, dass das Pferd irgendwo hängenbleibt - und sich am Ende stranguliert...

Was rät dein Tierarzt ?


Leni31102 
Fragesteller
 15.05.2024, 20:42

Das Halfter ist unterfüttert und in der passenden Größe, das Problem sind größtenteils die Größen verstellter die zu den Stellen führen.

0

Du könntest ein anderes Deckenmodell versuchen. Mit Aussparungen für die Ohren, die das Halsteil der Decke oben hält. Muss also nicht am Halfter befestigt werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologin, medizin. Fortbildungen, Pferde-Gnadenhof