RTX 4070 und Ryzen 7 7800X3D?

4 Antworten

Hallo,

zu deinen Fragen:

Was ist der gravierende Unterschied bei dem Ryzen 7 7800X3D (500€) und dem Ryzen 7 7700X (340€) Welchen soll ich da nehmen?

Der Ryzen 7 7800x3D verfügt über einen wesentlich grösseren 3D Cache. Das bringt beim Gaming deutlich mehr Leistung. Welchen du nehmen sollst, hängt auch von deinem Budget ab. Wenn es geht, dann den Ryzen 7 7800x3D.

Welches Netzteil sollte ich dazu nehmen?

Das mit 750 Watt reicht hier locker aus

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Der 7800X3D ist durch den deutlich größeren L3 Cache sehr viel besser in Spielen, daher auch der heftige Preis.

Als Netzteil würde das 850W reichen, wegen des geringen Preisunterschieds würde ich aber direkt zum 1000W greifen. Man weiß ja nie wie viel eine neue Grafikkarte in Zukunft braucht.


Taxtrax 
Fragesteller
 28.04.2023, 23:34

Dann nehm ich gleich den für die 160 euro mehrkosten

0

Investiere lieber mehr in die Grafikkarte und nimm den günstigeren Prozessor. Gerne auch einen günstigeren als den den du dir als "günstig" rausgesucht hast.


Taxtrax 
Fragesteller
 28.04.2023, 23:55

Ryzen 5 7600X Kostet 250€ und dafür ne 4070ti?

0
Taxtrax 
Fragesteller
 28.04.2023, 23:57
@Asporc

Bottleneck hab ich da trotzdem nicht?

0
Asporc  28.04.2023, 23:58
@Taxtrax

Vergess das Wort Bootleneck einfach streiche es aus deinem Gedächtnis und bezeichne jeden der sagt "darauf must du achten" als Lügner.

1

Ähnlich ja nur statt ner 4070 halt eine

Kfa 4090 SG OC.

Beim Netzteil solltest du darauf achten das es ein Zukunftsfähiges ATX3 Netzteil ist


HappyPhilXD  28.04.2023, 23:36

Hat es, das Dark Power 13 ist das Beste was bequiet gerade zu bieten hat.

0
Taxtrax 
Fragesteller
 28.04.2023, 23:38

manche 4070 haben einen 6 Pin Stecker, manche auch den 12+4 Pin, meine jetzige 1080 hat 2x8 Pin, macht das einen Unterschied ob die 4070 6 Pin hat oder den Ganz neuen Stecker, Netzteil hat auf jedenfall die Unterstützung für sowas.

0