Rohes fleisch für junge katzen?

4 Antworten

heyy, ich füttere an meinen einjährigen Kater immer so genannte " Hühnchen Minutenschnitzel" roh. Natürlich ungewürzt ;) (natürlich auch unpaniert :D Generell liebne die meisten Katzen rohes Fleisch, da dies ihrer natürlichen ernährung viel mehr entgegenkommt. Also an sich ist es eine gute Idee, seine Katze mit "richtigem " Fleisch zu ernähren :)

Aber ACHTUNG:

das fleisch sollte ungewürzt sein, eben pures rohes fleisch

kein Schweinefleisch, das vertragen Katzen nicht (nur Geflügel oder Rind)

lasse sie nur an knochen nagen, die keine röhrenknochen sind das heißr, das sie keinen hohlraum haben bzw. FEST sind und starken bissen standhalten. denn sonst kann es passieren, das knochen splittern und die Katze splitter in die Speiseröhre/Luftröhre bekommt (kann tödlich enden)

da spricht nichts dagegen, den kleinen auch mal einw enig fleisch zu geben (übertreibs aber nicht ) ;) Auch über laktose freie Milch freuen die sich :) Aber auch nicht übertreiben :D

     glg

ps: Schau einfach mal bei Aldi und so auf die Zutatenliste . Da finden sich bestimmt KaFus, die mehr Fleischanteil haben ;) Sonst frag mal bei "Fressnapf" nach, die können einem immer echt gute Tipps geben. Und wenn du ein wenig mehr für KaFu in die Tasche greifen kannst, kauf mal "Real Nature" , das ist eine wirklich gute Katzenfuttersorte mit wirklich sehr guter qualität. Mein Kater bekommt manchmal auch das, und jzt hat er wirklich wunderbar glänzendes Fell und frisst es immer wieder liebend gern ;)


cuckoo  16.11.2011, 22:33

Darf ich hier ein paar Anmerkungen machen`;)

Der Grund, warum rohes Schweinefleisch für Katzen tabu ist, ist ein Virus aus der Gruppe der Herpes-Viren, das verantwortlich ist für die Aujeszkysche Krankheit, der Pseudowut. Schweine können sich mit dieser Krankheit nicht infizieren, die dienen nur als Wirt. Für Katzen ist die Infektion mit dem Virus tödlich.

Röhrenknochen splittern nur im gegarten Zustand. Ab und zu ein rohes Hühnerflügelchen ist für viele Katzen eine Delikatesse (noch nicht gerade mit 12 Wochen, aber später kannst du gerne mal probieren, ob sie's mögen)

Real Nature steht unter anderem auch in unserem Futterschrank, das ist auch meiner Meinung nach ein "vernünftiges" Futter, das trotzdem noch bezahlbar ist. Dass hochwertigere Futtersorten sich positiv auf die Beschaffenheit des Fells auswirken, kann ich nur bestätigen.

0

Klar kannst du das auch schon den Kleinen geben, so gewöhnen sie sich beizeiten daran ?

Ich persönlich würde es auch gar nicht unbedingt unters Futter mischen sondern extra geben (nur soviel, wie sie auch wirklich wegmümmeln, denn rohes Fleisch sollte natürlich nicht rumstehen).

Selbstverständliche Voraussetzungen: es muss frisch sein und es darf für die Katzen keine rohes Schweinefleisch sein (ich nehme an, dass ist dir längst klar, es sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt).

Was das Parasitenrisiko angeht: wenn wir Dinge wie Tatar und Carpaccio essen, dann sollte es bei Einhaltung aller Hygienemaßnahmen möglich sein, rohes Rind unseren Miezen vorzusetzen.

Ein Stück rohes Rindfleisch (wenn sie etwas älter sind so in Gulasch-Größe) ist immer noch die beste Zahnbürste für die Miezen zur Zahnstein-Prophylaxe.

Ich würde gar keiner Katze rohes Fleisch anbieten. Die Gefahr, dass damit Parasiten und Co übertragen werden ist einfach zu groß. Natürlich können sich Freigänger auch unbemerkt mit sowas infizieren, aber ich finde man muss es nicht unbedingt herausfordern.


makazesca  16.11.2011, 14:18

datenschnee @ rohes fleisch ist das best,was man einem tier bieten kann.unser fleisch ist lebensmittelkontrolliert und kann auch von menschen roh verzehrt werden.was für parasieten meinst du denn? --würmer? die bekommt jede freigängerkatze mit einer maus mitgeliefet,darum muß man sie ja auch hin und wieder mal entwurmen

0
Datenschnee  16.11.2011, 14:30
@makazesca

Es tummelt sich so einiges in unserem Fleisch, nicht nur die bekannten parasitischen Würmer. Wenns da nur bei den Würmern bleiben würde. Was meinst du mit kontrolliertem Fleisch? Es reicht nicht das Fleisch zu kontrollieren, dann ist es schon zu spät. Ich habe keine Ahnung, ob Nutztiere regelmäßig entwurmt werden. Aber ich weiß, das einige Wurmkuren manchen Parasiten nichts anhaben können. Das alles landet dann in unserem Fleisch und wir selbst merken nichts davon, da wir es braten. Das Tiere Parasiten durch z.B. Mäuse bekommen habe ich nicht abgestritten, sondern sogar selbst beschrieben. Jedes mal wenn ein Tier mit Parasiten infiziert wird, belastet es das Tier sehr. Eine Wurmkur kann abhelfen, ist aber eine chemische Keule und belastet das Tier ebenso. Noch gibt es keine Prophylaxe.

0
ordrana  17.11.2011, 08:44
@Datenschnee

fleisch in lebensmittelqualität, wie man es ünlicherweise einkauft, wird immer von enem veterinär kontrolliert. sowas nennt sich fleischbeschau.

und ja, auch nutztiere werden regelmäßig entwurmt und auf parasiten behandelt.

ganz davon ab, daß die menschen mehr rohes fleisch essen, als sie denken.

salami, roher schinken, mett, steak und andere fleischsorten, die blutig oder rosa gegessen werden, carpaccio,.........

was glaubst du, was da los wäre, wenn im fleisch etwas drinnen wäre und mensch sich anstecken würde?

und menschen sind keine fleischfresser, sondern omnivoren, bieten parasiten, bakterien und co also viel wneiger parolie im magen-darm-trakt, als reine fleischfresser, wie zB katzen.

ganz davon ab, daß parasiten in gesunden tieren sowieso extrem selten wirklich zu einem problem werden.

ich habe zwei freigängerkatzen, die regelmäßig beute machen und diese auch fressen. sie sind trotzdem seid 6 bzw. 7 jahren wurmfrei.

natürlich gibt es prophylaxe gegen würmer. da wäre zum einen die regelmäßige kotuntersuchung, die der halter durchführen kann und zum anderen wäre da artgerechtes futter. letzteres sorgt dafür, daß die magensäure um einiges saurer ist/wird, als bei zB getreidelastigem futter. außerdem ist die verweildauer von rohem fleisch weitaus kürzer, was wiederrum das einnisten von parasiten erschwert. bei rohem fleisch sind wir in etwa bei 4-5 stunden, bis es hinten wieder raus kommt. mit trockenfutter liegen wir bei bis zu 12 stunden.

ich kann dir versichern, daß der oparasitendruck der auf einem tier lastet, welches rohes fleisch frißt, maximal genauso hoch ist, wie bei einem tier, welches mit reinen fleischdosen gefüttert wird und sogar niedriger als bei tieren, welche getreidelastiges trockenfutter oder handelsübliches naßfutter bekommen.

0

füttere deiner kleinen ruhig rohes fleisch dazu.meine -allerdings ausgewachsenen 3 kater bekommen immer rohe rindfleischknochen und geflügelkleinfleisch zum kanbbern un dauch auffressen,mein hund wird gebarft und vorher nagen die katzen die knochen ab und hund bekommt den rest.ist auch gut für die zähne deiner kleinen,von beginn ab an.und das -lux -dosenfutter vom aldi ( nord -,49€) enthält 60% fleischanteil und KEINEN zucker.wärend kokra zucker enhält und nur 4 % fleischanteil.die raifeisenbank bietet auch einen gutes dosenfutter an vom tierfreund .


isiridereins 
Fragesteller
 16.11.2011, 14:39

und wie viel fleisch sollte ich z.B. zu 200g nassfutter dazutun???

0
makazesca  16.11.2011, 19:51
@isiridereins

du fütterst eine dose (200g pro tag) ? ich würde davon die hälfte frisch füttern.so ein kleines kätzchen darf eh soviel fressen wie es mag und sollte so 4-6 mal futter angeboten bekommen.gib ihr halt mal einen hähnchenflügel oder auch hühnchenmägen und leber ,(ruhig im stück ,damit sie was zum beissen hat).die aber leicht anbraten mit minimal fett( halbgar) sonst gibts durchfall .wenn duchfall vorhanden sein sollte- irgendwann mal- kann man übrigends leber kochen und füttern,das macht festen stuhl.

0
cuckoo  16.11.2011, 15:04

enthält 60% fleischanteil

60 % "Fleisch" oder 60 % "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse"?

Bin hier im Süden, und da finde ich bei Aldi nichts mit 60% "Fleisch"

0
makazesca  16.11.2011, 19:46
@cuckoo

60% fleisch und tierische nebenerzeugnisse davon jeweil 4 % der sorte( huhn rind fisch )kann sein ,daß das im südl.deutschlands anders heißt.

0
cuckoo  16.11.2011, 22:38
@makazesca

Das dachte ich mir doch fast. Leider ist damit nicht gesagt, wieviel von den 60% die tierischen Nebenerzeugnisse ausmachen, von denen wir ja wissen, dass das so ziemlich alles sein kann, was irgendwie von einem Tier stammt (hast du mal die EU-Richtlinien zu dem Thema gelesen? Da kann einem echt jeder Appetit vergehen...)

0
makazesca  17.11.2011, 13:38
@cuckoo

hast schon recht cuckoo ,habe auch gerade mich mal bei savanahcat übers barfen informiert.ist ja doch sehr viel umfangreicher als bei hunden.ich werd weitherin immer mal frischfleisch anbieten .z.zt.fressen mir miene drei die haare vom kopf,wird winter die fressen sich jezt fett an für draußen sind freigänger.da kommen geflügelteile und rindfleisch immer gut an.

0