PC verbindet sich nicht mit dem FRITZ! Repeater. Handy,. PS4 und Co sind jedoch verbunden. Warum?

4 Antworten

Du kannst in Windows zu jedem WLAN-Netzwerk die gespeicherten Informationen auf dem Windows-PC löschen (über die Schaltfläche "Nicht speichern"). Anschließend kannst du dich mit diesem WLAN-Netz ganz frisch wieder verbinden.

Für diese frische Verbindung musst du natürlich den WLAN-Schlüssel besitzen und auch ohne Tippfehler eingeben.

Hier wird es erklärt, wie du gezielt genau eine WLAN-Verbindung in Windows löscht:

(Schaltfläche "Nicht speichern")

https://www.it-administrator.de/themen/server_client/203844.html

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Recherche

Sockendiebin94 
Fragesteller
 18.12.2022, 21:44

Vielen Dank für die Antwort, habe ich auch probiert. Hat leider nicht geholfen :(

0

@Physics96 Also hier meine ich :D Sorry, ich geb mein besten im Umgang mit meinem PC und würde ihn gerne verstehen. Bin da aber meist recht erfolgslos.

Bild zum Beitrag

 - (Internet, WLAN, Router)

sind die Antennen angeschloßen

Installiere deinen WLAN Treiber neu.


Sockendiebin94 
Fragesteller
 18.12.2022, 21:29

Bereits erledigt

0
Physics96  18.12.2022, 21:46
@Sockendiebin94

Bist du dir sicher? Woher hast du den Treiber? Welchen WLAN Adapter hast du überhaupt?

0
Sockendiebin94 
Fragesteller
 18.12.2022, 21:51
@Physics96

Ich bin mir sicher :D Das eine WLAN geht ja auch, aber das ist vom Router der zu weit weg ist. Das würde ohne (aktuellen) Treiber ja auch nicht funktionieren.

0
Physics96  18.12.2022, 22:31
@Sockendiebin94

Ändere mal die SSID vom Repeater. Dann müsste es gehen weil es ein neues Netzwerk ist.

0
Sockendiebin94 
Fragesteller
 18.12.2022, 22:48
@Physics96

Leider hat auch das nichts bewirkt. Aber vielen Dank für den Hinweis. Ich bin über jeden Versuch, den ich starten kann, dankbar

0
Sockendiebin94 
Fragesteller
 18.12.2022, 22:51
@Sockendiebin94

Nur zur Ergänzung: Das neue Netzwerk läuft am Handy nach Änderung der SSID problemfrei

0
Sockendiebin94 
Fragesteller
 18.12.2022, 23:22
@Physics96

Ok, da bin ich jetzt raus :O Weiß nicht, wie ich nachschauen kann, ob dieses DHCP aktiviert oder deaktiviert ist.

0
Sockendiebin94 
Fragesteller
 18.12.2022, 23:27
@Physics96

Ist das das wo man die IP Adresse manuell eingeben kann? Also bei Internetprotokoll > Eigenschaften... Da hatte ich zumindest auch schon mal die IP selbst eingegeben. Hatte aber auch nichts bewirkt

0
Physics96  18.12.2022, 23:44
@Sockendiebin94

Beim Repeater. Falls es denn überhaupt diese Einstellung gibt. Manche Repeater haben es nicht.

0
Sockendiebin94 
Fragesteller
 18.12.2022, 23:47
@Physics96

Danke erstmal für deine Geduld mit mir! Aber ne, da find ich nichts zu...

0
Sockendiebin94 
Fragesteller
 18.12.2022, 23:49
@Physics96

Das wär ne Idee :D Aber ich hab leider keinen Zugriff auf den Router. Da müsste ich wenn dann morgen mal meine Vermieter fragen, ob die das tun können. Will jetzt nicht unbedingt den Repeater auf Werkeinstellung stellen, weil für die Konfiguration brauch ich dann ja auch wieder Zugriff zum Router, wie ich es verstanden hab. Ohne PC ist schon schlimm, aber komplett ohne Wlan wäre dann doch nicht machbar :O

0
Physics96  18.12.2022, 23:55
@Sockendiebin94
Ich habe gestern die Funktion "Netzwerk zurücksetzen" gedrückt

Dürfte ich erfahren was der Grund war?

0
Sockendiebin94 
Fragesteller
 18.12.2022, 23:57
@Physics96

Erst die ganze Zeit gar nichts. Die neuste Meldung ist "Problem mit dem Drahtlosadapter oder Zugriffspunkt"

0
Sockendiebin94 
Fragesteller
 18.12.2022, 23:59
@Physics96

Vermutlich hab ich das aus reiner Dummheit gedrückt. Das Wlan ging davor schon nicht... Und dachte ich könne es damit beheben. Glaube ich habs damit deutlich schlimmer gemacht.

0
Physics96  19.12.2022, 00:00
@Sockendiebin94

Also ich werde das Gefühl nicht los dass es am Treiber liegt. Welchen Adapter hast du? Edit: Adapter ist im Bild zu sehen.

0
Sockendiebin94 
Fragesteller
 19.12.2022, 00:02
@Physics96

Intel(R) Wi-Fi 6 AX200 160MHz
War meine erste Vermutung. Ich versteh dann halt echt nicht, wie die Verbindung zum Router gehen kann, aber die Verbindung zum Repeater nicht. Weil theoretisch geht ja beides über den gleichen Adapter

0
Sockendiebin94 
Fragesteller
 19.12.2022, 00:04
@Physics96

Wenn ich im Geräte-Manager unter "Netzwerkadapter" den Adapter auswähle, steht zumindest auch "Das Gerät funktioniert einwandfrei" da.

0
Physics96  19.12.2022, 00:17
@Sockendiebin94

Das auf dem Amazon Link ist aber ein AX210 und kein AX200. Irgendetwas stimmt hier nicht :D

0
Sockendiebin94 
Fragesteller
 19.12.2022, 00:19
@Physics96

Ok true :O Das ist mir nicht mal aufgefallen :O Aber hab den Link aus meiner Historie meiner Amazon Bestellungen rausgesucht :O

0
Physics96  19.12.2022, 00:36
@Sockendiebin94

extrahiere die Zip Datei. Danach gehst du in den Geräte-Manager und aktualisiert den Treiber von deinen Adapter indem du auf "Auf dem Computer suchen" klickst und den extrahierten Ordner auswählst.

0
Physics96  19.12.2022, 00:46
@Sockendiebin94

also so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Mir fällt nichts mehr ein. Seit wann besteht das Problem? War das schon immer der Fall?

0
Sockendiebin94 
Fragesteller
 19.12.2022, 00:49
@Physics96

Ich bedanke mich trotzdem herzlich für dein Latein! Es bleibt für mich unerklärlich wie Wlan per se funktionieren kann (nur hat Router statt Repeater) und gleichzeitig der Repeater funktioniert (nur halt PS4, Switch, Handy statt PC)...

Ist erst seit gestern und hatte vorher noch nie das Problem gehabt. :(

0
Sockendiebin94 
Fragesteller
 19.12.2022, 00:54
@Physics96

Mhm, hab ich nicht drauf geachtet. Hab halt das Gehäuse abgemacht und innen Staub entfernt. Aber ging nach Neuanschluss wieder bis zu nem automatischen Neustart... Der maybe durch nen Update kam, idk

0
Sockendiebin94 
Fragesteller
 19.12.2022, 00:57
@Physics96

Seh ich das noch, auch wenn ich den PC heute neuaufgesetzt hab? Bzw. bringt es auch dann noch was

0
Physics96  19.12.2022, 01:01
@Sockendiebin94

ok dann können wir ein Update-Problem ausschließen. Aber keine Ahnung was es sein könnte. Vielleicht mal Repeater komplett zurücksetzen.

0
Sockendiebin94 
Fragesteller
 19.12.2022, 01:03
@Physics96

Ja, wär vermutlich sinnvoll. Ich wart jetzt mal ab, bis nächste Woche mein neuer PC da ist und obs dann immernoch nicht geht. Sonst krall ich mir die Vermieter und setzt den Repeater auf Werkeinstellung zurück.

1